Die arbeitsvertragliche Bezugnahme auf den Tarifvertrag bei Tarifwechsel : Dissertationsschrift (Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht 276) (2009. 484 S. Tab.;484 S. 233 mm)

個数:

Die arbeitsvertragliche Bezugnahme auf den Tarifvertrag bei Tarifwechsel : Dissertationsschrift (Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht 276) (2009. 484 S. Tab.;484 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 484 S.
  • 商品コード 9783428129584

Description


(Text)
Bezugnahmen auf Tarifverträge finden sich in der Mehrzahl der Arbeitsverträge. Sie machen den Tarifvertrag für das Arbeitsverhältnis anwendbar, auch wenn der Arbeitnehmer nicht Gewerkschaftsmitglied ist, und dienen daher der Vereinheitlichung der Arbeitsbedingungen. Jahrzehntelang schien ihre rechtliche Behandlung geklärt. Nach ständiger Rechtsprechung des BAG wurden sie bei Tarifbindung des Arbeitgebers als Gleichstellungsabreden ausgelegt und richteten sich daher nach der tariflichen Situation im Betrieb. Das Bundesarbeitsgericht hat diese Auslegungsregel kürzlich aufgegeben.

Eva Maria Willemsen beschäftigt sich vor diesem Hintergrund mit der geänderten Rechtsprechungslinie und ihren Folgen. Sie entwickelt Grundsätze, wie Bezugnahmeklauseln in Zukunft zu behandeln sind. In einer Fallanalyse spielt sie die Auswirkungen der neuen Rechtsprechung in allen Fällen des Tarifwechsels (Betriebsübergang, Verbandsaustritt, Verbandswechsel, Branchenwechsel) durch, entwirft Lösungen für nun entstehende Konfliktlagen zwischen Tarifvertrag und Bezugnahmeklausel und veranschaulicht ihre Ergebnisse in Schemata. Fragen des Vertrauensschutzes, der Verfassungs- und Europarechtskonformität finden ebenso Beachtung wie die Auswirkungen auf die Lehre der Tarifeinheit, die Möglichkeit der Anpassung bestehender Klauseln und die Formulierung von Musterklauseln. Die Verfasserin untersucht die Instrumente, die den Arbeitgebern zur Beseitigung von dynamischen "Ewigkeitsklauseln" zur Verfügung stehen, und entwickelt hierzu ein eigenes Lösungskonzept.
(Table of content)
Aus dem Inhalt:
Einleitung: Bezugnahmeklauseln und Tarifbindung - Funktionen von Bezugnahmeklauseln - Bezugnahmeklauseln und Tarifwechsel - Rechtsprechungsänderung zur Auslegung von Bezugnahmeklauseln - Gang der Untersuchung - 1. Teil: Bezugnahmeklauseln in der arbeitsvertraglichen Praxis: Erfordernis der Verwendung von Bezugnahmeklauseln: Keine Tarifbindung kraft Gleichbehandlung - Rechtliche Rahmenbedingungen und tatsächliche Erscheinungsformen der arbeitsvertraglichen Bezugnahmeklauseln - Grenzen der Bezugnahme - Auslegung von Bezugnahmeklauseln - Ergebnis zu Teil 1 - 2. Teil: Bezugnahmeklauseln und Tarifwechsel (Fallanalyse): Bezugnahmeklauseln und Betriebsübergang - Bezugnahmeklauseln und Verbandsaustritt - Bezugnahmeklauseln und Verbandswechsel - Bezugnahmeklauseln und Branchenwechsel - Bewertung der Fallanalyse und ihrer Folgen - 3. Teil: Anpassung von Alt- und Gestaltung von Neuverträgen: Möglichkeiten der Anpassung von Altverträgen an die geänderte Rechtsprechung - Vorschläge zur Vertragsgestaltung - Zusammenfassung der Ergebnisse in Thesen - Anhang - Literatur- und Sachwortverzeichnis

最近チェックした商品