True Sale Securitisation unter besonderer Berücksichtigung der Rechtslage in Deutschland und Italien. : Dissertationsschrift (Untersuchungen über das Spar-, Giro- und Kreditwesen. Abteilung B: Rechtswissenschaft 181) (2009. 843 S. Tab., Abb.; 843 S. 233 mm)

個数:

True Sale Securitisation unter besonderer Berücksichtigung der Rechtslage in Deutschland und Italien. : Dissertationsschrift (Untersuchungen über das Spar-, Giro- und Kreditwesen. Abteilung B: Rechtswissenschaft 181) (2009. 843 S. Tab., Abb.; 843 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 843 S.
  • 商品コード 9783428129454

Description


(Text)
Die true sale securitisation ist eine hoch effektive Finanzierungstechnik, die - obwohl zwischenzeitlich im Rahmen der Kreditkrise zu Unrecht in den Strudel eines allgemeinen Marktmisstrauens geraten - seit Jahren international dramatische Wachstumsraten verzeichnet. Roland Arlt beschreibt die Form der strukturierten Finanzierung in ihren (bis ins mittelalterliche Italien zurückreichenden) Ursprüngen und detailliert in ihrer Funktionsweise und ihren Strukturelementen, wobei auch eine Abgrenzung von verwandten Rechtsinstituten und Techniken der strukturierten Finanzierung vorgenommen wird. Ein Schwerpunkt der Analyse liegt in der Umsetzung der Finanzierungstechnik im deutschen und italienischen Rechtsumfeld. Das Werk ist als wissenschaftliche Arbeit mit hohem Praxisgehalt konzipiert. Es richtet sich aber auch an den Gesetzgeber, dem der große Regelungsbedarf und die internationalen Best-practice-Regelungen aufgezeigt werden.
(Table of content)
Aus dem Inhalt:
1. Teil: Einführung in das Thema - 2. Teil: Die Technik: 1. Abschnitt: Grundlagen - 2. Abschnitt: Die einzelnen Strukturelemente - 3. Abschnitt: Komposition der Strukturelemente: Verbriefungsprogramme - 4. Abschnitt: Bilanz-, Steuer- und Aufsichtsrecht - 5. Abschnitt: Abgrenzung von verwandten Rechtsinstituten und Techniken sowie Darstellung der Kombinationsmöglichkeiten: Begründung und Methodik der Analyse - Abgrenzung von weiteren Formen der Verbriefung - Abgrenzung von verwandten Rechtsinstituten und anderen Techniken der strukturierten Finanzierung - 6. Abschnitt: Securitisation und Gesetzgebung: "Der Vertrag an der Stelle des Gesetzes": Aufgabe des Gesetzes in der transnationalen Wirtschaft und insbesondere bei der Securitisation - Varianten gesetzgeberischer Methodik - Länderüberblick der spezifischen Gesetzesregelungen - Zusammenfassung - 3. Teil: Die Technik im italienischen Rechtsumfeld: Das Gesetz 130/1999 zur Securitisation - Zedent (Originator) - Forderungsübertragung - Zweckgesellschaft - Serviceagent - Wertpapieremission - Sicherungsmechanismen - Rechnungslegung - Steuerrecht - Aufsichtsrecht - Datenschutzgesetz - Alternative Strukturmodelle - Zusammenfassung und Ausblick - 4. Teil: Die Technik im deutschen Rechtsumfeld: Einleitung: Bedeutung der Securitisation für die deutsche Wirtschaft - Entwicklung der True Sale Securitisation in Deutschland und Regelungseingriffe des Gesetzgebers - Forderungsübertragung - Special Purpose Vehicle - Forderungsverwaltung - Sicherungsmechanismen - Wertpapieremission - Treuhänder - Allgmeine Geschäftsbedingungen - Rechnungslegung - Aufsichtsrecht - Steuerrecht - Investoren - Zusammenfassung und Ausblick - 5. Teil: Zusammenfassung und Ausblick - Literatur- und Quellenverzeichnis, Urteilsverzeichnis - Personen- und Sachwortverzeichnis
(Review)
"Insgesamt ist die von Arlt vorgelegte Arbeit eine außerordentlich wertvolle Untersuchung der nur Spezialisten vertrauten Materie der Verbriefungsgeschäfte. Nicht nur der Wissenschaftler wird hier eine Fülle von Informationen und Analysen über Hintergründe, Praxis und Rechtsprobleme der True Sale Securitisation finden, die Arbeit kann auch dem Rechtsanwender, der sich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen dieser Geschäfte in Italien und Deutschland vertraut machen will, als umfassendes Handbuch dienen, das klar strukturiert und verständlich geschrieben ist." Moritz Brinkmann, in: Jahrbuch für Italienisches Recht, 22/2009

最近チェックした商品