Europäische Terrorismusbekämpfung. : Das Strafrecht als Integrationsdimension der Europäischen Union.. Dissertationsschrift (Hamburger Studien zum Europäischen und Internationalen Recht (HEIR) 50) (2008. 197 S. 233 mm)

個数:

Europäische Terrorismusbekämpfung. : Das Strafrecht als Integrationsdimension der Europäischen Union.. Dissertationsschrift (Hamburger Studien zum Europäischen und Internationalen Recht (HEIR) 50) (2008. 197 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428128884

Description


(Text)
Der internationale Terrorismus ist einer der bestimmenden Faktoren für die innere und äußere Sicherheit. Die Staatengemeinschaft ist nicht nur militärisch und polizeilich herausgefordert, auch die Aufarbeitung terroristischer Verbrechen durch die Justiz stellt eine wesentliche Aufgabe dar. Die justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen innerhalb der Europäischen Union erweist sich insoweit als vielversprechende Form überstaatlicher Kooperation. Im Zuge ihrer durch Rahmenbeschlüsse eingeführten Mechanismen (wie den Europäischen Haftbefehl) sind bürgerliche Freiheitsrechte und effektive Strafverfolgung in einen Ausgleich zu bringen. Die demokratische Legitimation dieser Regierungszusammenarbeit wie auch individuelle Rechtsschutzmöglichkeiten sind bislang jedoch begrenzt. Der Vertrag von Lissabon trägt den bisherigen Defiziten dieses Teils der europäischen Integration teilweise Rechnung.

Dieser Band des "Jahrbuchs für Recht und Ethik" fasst in seinem Schwerpunkt die Beiträge zu einer von den Herausgebern veranstalteten Tagung über "Kants Metaphysik der Sitten im Kontext der Naturrechtslehre des 18. Jahrhunderts" zusammen, die im Juli 2007 an der Friedrich Schiller Universität Jena stattgefunden hat. Insbesondere werden die "Metaphysik der Sitten" und die politischen Schriften Kants diskutiert.
(Table of content)
A. Internationaler Terrorismus als Herausforderung der Staatengemeinschaft: Die Aufrechterhaltung von Freiheit und Sicherheit - Das Erkenntnisinteresse der Untersuchung - B. Völkerrechtliche Instrumente der Terrorismusbekämpfung: Militärische Maßnahmen gegen terroristische Organisationen - Nationale Befreiungskämpfe und Staatsterrorismus - Völkerstrafrecht - Völkerrechtliche Abkommen zum Strafrecht und Strafverfolgungsrecht - Grenzen völkerrechtlicher Strategien - C. Die justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen in der Europäischen Union: Die gegenseitige Anerkennung nationaler Strafgesetze und Rechtsakte - Die Harmonisierung des nationalen Strafrechts - Das Verhältnis von gegenseitiger Anerkennung und Harmonisierung - Die Rechtswirkung von Rahmenbeschlüssen - Die demokratische Legitimation gubernativer Rahmenbeschlüsse - Die Kompetenzgrenzen eines europäischen Strafrechtsraumes - Die Akteursqualität der Europäischen Union - D. Der Schutz bürgerlicher Freiheit in einem europäischen Strafrechtsraum: Der notwendige Ausgleich zwischen bürgerlicher Freiheit und Sicherheit - Der Rechtsschutz des Einzelnen im überstaatlichen Verbund - Die Gewährleistungen der Europäischen Menschenrechtskonvention - Die Funktion nationaler Verfassungsgerichte im Unionsrecht - Die Notwendigkeit einer kohärenten Grundrechtsjudikatur - E. Die Legitimation europäischer Terrorismusbekämpfung: Die gemeinsame Verantwortung der Handlungsebenen - Das Strafrecht als Integrationsdimension - Verfassungsvertrag und Vertragsrevision von Lissabon - Weitergehende Ansätze - F. Integration als Sicherheitskonzept: Die Konstitutionalisierung des Völkerrechts - Der Schutz des europäischen Gemeinwohls vor terroristischer Bedrohung - Zusammenfassung - Literaturverzeichnis - Stichwortverzeichnis
(Short description)
This volume of the "Annual Review of Law and Ethics" emphasizes the contributions to a symposion the editors organized at the Friedrich Schiller University in Jena in 2007. This symposion was devoted to the topic "Kant's Metaphysics of Morals in the Context of Eighteenth Century Natural Law Doctrine." Kant's "Metaphysics of Morals" and his political writings are the focal points of the discussion

最近チェックした商品