Die Haftung des Vollstreckungsgläubigers im internationalen Zivilrechtsverkehr. : Dissertationsschrift (Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft (MBR) 183) (2008. 171 S. 171 S. 233 mm)

個数:

Die Haftung des Vollstreckungsgläubigers im internationalen Zivilrechtsverkehr. : Dissertationsschrift (Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft (MBR) 183) (2008. 171 S. 171 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428127696

Description


(Text)
In Fällen mit Auslandsbezug wirft die Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen, die aus der Vollstreckung nicht rechtskräftiger Entscheidungen resultieren, besondere Fragen auf. Sie stehen im Zentrum der vorliegenden Abhandlung. Nach den Ausführungen zur Haftung des Vollstreckungsgläubigers auf der Grundlage deutschen Sachrechts gibt Christoph Schreiber zunächst einen rechtsvergleichenden Überblick. Auf die Erörterung problematischer Aspekte der internationalen Zuständigkeit folgt die Untersuchung der Vollstreckungsgläubigerhaftung aus kollisionsrechtlicher Sicht. Eingehend werden auch Qualifikation und Anknüpfung der Vollstreckungsgläubigerhaftung behandelt. Die Vollstreckung aus Europäischen Vollstreckungstiteln ist ferner ebenso berücksichtigt wie die demnächst in Kraft tretende Rom II-Verordnung. Ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der Frage nach den anwendbaren Vorschriften des deutschen Sachrechts in verschiedenen Konstellationen der Auslandsvollstreckung.

Im Ergebnis entwickelt der Autor ein umfassendes, in sich geschlossenes System der Gläubigerhaftung im IPR und IZVR. Christoph Schreiber legt hiermit die erste Monographie zu diesem Problemkreis vor.
(Table of content)
Inhaltsübersicht:
1: Einleitung: Die Haftung des Vollstreckungsgläubigers bei grenzüberschreitenden Sachverhalten - Gang der Untersuchung -
2: Die Haftung des Vollstreckungsgläubigers aus vorzeitiger Vollstreckung der Hauptsacheentscheidung im deutschen Sachrecht: Überblick - Die verschuldensunabhängige Haftung aus
717 Abs. 2 ZPO - Die Erstattungspflicht aus
717 Abs. 3 ZPO -
3: Die Haftung des Vollstreckungsgläubigers in Europa: Österreich - Schweiz - Skandinavien - Frankreich - Belgien, Luxemburg, Niederlande, Spanien und Portugal - Italien - Griechenland - Zusammenfassung -
4: Internationale Zuständigkeit für die Klage des Vollstreckungsschuldners: Überblick - Internationale Zuständigkeit nach europäischem Gemeinschaftsrecht - Internationale Zuständigkeit nach autonomem deutschen Recht -
5: Die Haftung des Vollstreckungsgläubigers im deutschen Kollisionsrecht: Kollisionsrechtliche Behandlung der Vollstreckungsgläubigerhaftung bei vorzeitiger Vollstreckung nationaler Vollstreckungstitel - Kollisionsrechtliche Abweichungen bei vorzeitiger Vollstreckung Europäischer Vollstreckungstitel -
6: Die Haftung des Vollstreckungsgläubigers bei grenzüberschreitender Zwangsvollstreckung nach deutschem Sachrecht: Die Haftung aus vorzeitiger Vollstreckung nationaler Vollstreckungstitel - Die Haftung aus vorzeitiger Vollstreckung Europäischer Vollstreckungstitel -
7: Zusammenfassung der Ergebnisse - Literatur- und Sachverzeichnis

最近チェックした商品