英独の民事訴訟法における集団的権利保護<br>Kollektiver Rechtsschutz im englischen und deutschen Zivilprozessrecht. : Dissertationsschrift (Schriften zum Prozessrecht 209) (2008. 519 S. 519 S. 233 mm)

個数:

英独の民事訴訟法における集団的権利保護
Kollektiver Rechtsschutz im englischen und deutschen Zivilprozessrecht. : Dissertationsschrift (Schriften zum Prozessrecht 209) (2008. 519 S. 519 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 519 S.
  • 商品コード 9783428127665

Description


(Text)
Der kollektive Rechtsschutz bildet einen Schwerpunkt des zivilprozessualen Schrifttums der letzten Jahre. Das englische Recht ist dabei von besonderem Interesse - nicht nur als Ursprung bekannter kollektiver Rechtsschutzformen in den USA, sondern auch wegen der schon seit den achtziger Jahren im Vereinigten Königreich gewachsenen Erfahrung mit zivilprozessualen Massenverfahren. Stefan Einhaus stellt die kollektiven Rechtsschutzinstrumente des englischen und deutschen Zivilprozesses umfassend rechtsvergleichend dar. Ausgehend von der Frage nach Wesen und Zweck des zivilprozessualen Rechtschutzes zeigt der Autor Formen und Ziele kollektiven Rechtsschutzes auf und ordnet diese in das rechtsstaatliche Gesamtsystem ein.

In den Länderberichten werden zunächst die jeweiligen allgemeinen Instrumente zivilprozessualer Koordination und Repräsentation dargestellt. Vor diesem Hintergrund werden die kollektiven Rechtsschutzinstrumente untersucht, wobei den englischen Repräsentations- und Gruppenverfahren ein besonderes Augenmerk gilt. Die in den jeweiligen Rechtsordnungen gefundenen Lösungen werden an Zielsetzung und Rahmenbedingungen gemessen, die Möglichkeit ihrer Übertragung ausgeleuchtet. Der Verfasser zieht eine vorsichtige Bilanz: Der Schutz vor Streuschäden und der Verletzung kollektiver Rechtsgüter seien nur schwer in den deutschen Zivilprozess zu integrieren. Das geltende Recht ziehe der Wirksamkeit kollektiver Rechtsschutzformen zu Recht enge Grenzen.
(Table of content)
Erstes Kapitel: Einleitung: Effektiver Rechtsschutz - Objektives und subjektives Recht - oder das Prinzip des Verletztenprozesses - Die Durchsetzungsschwäche des Rechts bei Kollektivgütern und Streuschäden - Warum effektiver Rechtsschutz? - Kollektiver Rechtsschutz als Antwort auf die Durchsetzungsschwäche des Rechts - Zur Prozessrechtsvergleichung - Ziel der Arbeit - Zweites Kapitel: Instrumente des englisches Rechts zur Bündelung gleichgerichteter Individualinteressen im Prozess: Die Parteien des Verfahrens - Die Prozessführungsbefugnis - Allgemeine Instrumente zur Bündelung gleichgerichteter Interessen im Prozess - Das Repräsentationsverfahren - Representation Orders - Consumer Group Claims - Das Gruppenverfahren - Die Verbandsklage - Drittes Kapitel: Instrumente des deutschen Rechts zur Bündelung gleichgerichteter Individualinteressen im Prozess: Die Parteien des Verfahrens - Die Prozessführungsbefugnis - Allgemeine Instrumente zur Bündelung gleichgerichteter Ansprüche im Prozess - Das Kapitalanleger-Musterverfahren - Die Verbandsklage - Viertes Kapitel: Rechtsvergleichende Betrachtung: Die Zwecke des Zivilprozesses in England und Deutschland - Die Zwecke kollektiven Rechtsschutzes - Prozessuale Rahmenbedingungen - Allgemeine Instrumente der Bündelung - Instrumente kollektiven Rechtsschutzes - Schlussbetrachtung - Literatur- und Sachwortverzeichnis

最近チェックした商品