Zur Methode der Anrechnung anderweitigen Erwerbs nach 615 Satz 2 BGB. : Gesamtberechnung oder pro rata temporis?. Dissertationsschrift (Schriften zum Bürgerlichen Recht 370) (2008. 337 S. 233 mm)

個数:

Zur Methode der Anrechnung anderweitigen Erwerbs nach 615 Satz 2 BGB. : Gesamtberechnung oder pro rata temporis?. Dissertationsschrift (Schriften zum Bürgerlichen Recht 370) (2008. 337 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428126644

Description


(Text)
Gerät der Arbeitgeber in Annahmeverzug, etwa infolge des Ausspruchs einer unwirksamen Kündigung, so ist er zur Fortzahlung der vereinbarten Vergütung verpflichtet ( 615 Satz 1, 611 Abs. 1 BGB). Von besonderer rechtsdogmatischer wie wirtschaftlicher Bedeutung ist insoweit die in 615 Satz 2 BGB vorgesehene Anrechnung anderweitigen Erwerbs des Arbeitnehmers.

Insbesondere bei längerer Dauer des Annahmeverzugs über mehrere Lohnzahlungsperioden, in welchen der Arbeitnehmer unterschiedlich hohen Zwischenverdienst erzielt, stellt sich die Frage nach dem zeitlichen Umfang der Anrechnung. Unter Anwendung der Methoden der Gesetzesauslegung zeigt Peter Kühn im Einzelnen auf, dass die in Rechtsprechung und Literatur ganz überwiegend vertretene "Gesamtberechnung" abzulehnen ist. Die Anrechnung hat nach Ansicht des Autors vielmehr im Sinne einer Einzelbetrachtung der jeweiligen Zeitabschnitte zu erfolgen, für welche Annahmeverzugslohn zu zahlen ist (pro rata temporis). Dieser Befund wird gestützt durch eine Untersuchung der Auswirkungen der Anrechnungsmethoden auf andere Rechtsbereiche.
(Table of content)
Inhaltsübersicht: Einleitung - 1. Teil: Grundlegung: Die Rechtsfigur des Annahmeverzugs bzw. Gläubigerverzugs im Allgemeinen - Der Annahmeverzug des Arbeitgebers gemäß
615 BGB im Besonderen - Überblick über die Voraussetzungen des Annahmeverzugs des Arbeitgebers gemäß

293ff. BGB - Die Rechtsfolgen des Annahmeverzugs des Arbeitgebers - 2. Teil: Die beiden Methoden zum zeitlichen Umfang der Anrechnung anderweitigen Erwerbs des Arbeitnehmers während des Annahmeverzugs des Arbeitgebers nach
615 S. 2 Alt. 2 BGB: Die rechtliche und wirtschaftliche Tragweite der unterschiedlichen Ansichten - Die Argumente der Methode der Gesamtberechnung bzw. Gesamtanrechnung - Die zugunsten der zeitabschnittsbezogenen Anrechnungsmethode pro rata temporis bzw. Einzelbetrachtungslehre bislang vorgebrachten Argumente - 3. Teil: Eigene Stellungnahme: Der indifferente Wortlaut des
615 BGB - Argumente aus dem Gesetzeszusammenhang - Entstehungsgeschichte des
615 S. 2 BGB - Ratio legis des
615 S. 2 Alt. 2 BGB - Sonstige Auslegungskriterien - Zusammenfassung und Ergebnisse der Gesetzesauslegung des
615 BGB - 4. Teil: Auswirkungen der pro rata temporis-Anrechnungsmethode auf andere Rechtsbereiche: Dogmatische Grundlage: Systematische Gesetzesauslegung vor dem Hintergrund der Zielvorstellung einer "Einheit der Rechtsordnung" - Auswirkungen auf das Sozialversicherungsrecht - Auswirkungen auf das Einkommensteuerrecht - Auswirkungen auf das Zwangsvollstreckungsrecht - Auswirkungen auf das Insolvenzrecht - Widersprüchlichkeiten der Gesamtberechnung im Hinblick auf das Befristungsrecht - Wertungswiderspruch der Gesamtberechnungsmethode im Hinblick auf
8 BUrlG - Auswirkungen auf prozessrechtliche Fragen - Ergebnisse zu den Auswirkungen der pro rata temporis-Anrechnungsmethode auf andere Rechtsbereiche - 5. Teil: Zusammenfassung der Ergebnisse und Fazit - Literatur- und Sachwortverzeichnis
(Author portrait)
Peter Kühn, geboren 1940, arbeitet als freischaffender Photograph in Dessau. Seine zahlreichen Veröffentlichungen befassen sich u.a. mit den Wörlitzer Schlössern und Gärten, dem Spreewald, der Lutherstadt Wittenberg und dem Land Sachsen-Anhalt.

最近チェックした商品