Kulturgüterschutz - internationale und nationale Aspekte : Vorw., Inhaltsverzeichn. u. Zus.fass. auch in engl. Sprache (Staats- und völkerrechtliche Abhandlungen der Studiengruppe für Politik und Völkerrecht 24) (2007. 272 S. 233 mm)

個数:

Kulturgüterschutz - internationale und nationale Aspekte : Vorw., Inhaltsverzeichn. u. Zus.fass. auch in engl. Sprache (Staats- und völkerrechtliche Abhandlungen der Studiengruppe für Politik und Völkerrecht 24) (2007. 272 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428125258

Description


(Text)
Seit jeher sind in kriegerischen Konflikten Kulturgüter zerstört oder als Trophäen erbeutet worden. Die 23. Staats- und Völkerrechtliche Fachtagung der Studiengruppe für Politik und Völkerrecht vom 2. bis 4. November 2005 in Stuttgart-Hohenheim befasste sich mit dem internationalen und nationalen Kulturgüterschutz sowie seiner Bedeutung für die Zeugnisse deutscher Kultur und Geschichte im östlichen Europa 60 Jahre nach Kriegsende, Flucht und Vertreibung. Im Mittelpunkt standen die Gefahren, die Kulturgütern in einem oder nach einem Krieg drohen, und die Probleme der Rückführung kriegsbedingt ins Ausland verbrachter Kulturgüter. Im Hinblick darauf wurden die Regelungen und die Instrumente, die das internationale und das nationale Recht zum Kulturgüterschutz aufweisen, sowohl in grundsätzlicher Weise als auch unter speziellen Fragestellungen behandelt. Zu Analysen der völker-, europa- und staatsrechtlichen Lage zur Bewältigung (welt)kriegsbedingter Beeinträchtigungen des Kulturgüterschutzes sowie Auseinandersetzungen mit den Schwierigkeiten seiner Umsetzung in der Praxis treten Länderberichte zu den Anstrengungen und den Defiziten des Kulturgüterschutzes in Rußland, Rumänien, Ungarn und Polen. Der Sammelband dokumentiert die gehaltenen und überarbeiteten Referate.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: G. H. Gornig, Der internationale Kulturgüterschutz - Abstract - T. H. Irmscher, Kulturgüterschutz im humanitären Völkerrecht - Abstract - I. E. Rusu, Kulturgüterzugehörigkeit im Falle von Vertreibung und Bevölkerungsaustausch - Abstract - H.-D. Horn, Kulturgüterschutz als Staatsaufgabe, unter besonderer Berücksichtigung deutschen Kulturguts im Ausland - Abstract - F. Fechner, Kulturgüterschutz auf europäischer Ebene - Abstract - S. Schoen, Kulturgutverluste. Ausgewählte Einzelfälle in bezug auf die aufgrund des Zweiten Weltkrieges nach Rußland verbrachten deutschen Kulturgüter - Abstract - G. Rauer, Völkerrechtliche Aspekte der Rückführung kriegsbedingt verlagerten Kulturgutes nach Polen und Deutschland - Abstract - O. Vitvitskaya, Schutz der Kulturgüter in der Russischen Föderation - Abstract - M. Vlad, Schutz von Kulturgütern durch Rumänien - Abstract - E. Sándor-Szalay, Der Schutz fremder Kulturgüter durch Ungarn - Abstract - A. Januszajtis, Der Schutz der gemeinsamen europäischen Kulturgüter in Danzig - Abstract

最近チェックした商品