Description
(Text)
Christoph Holtwisch behandelt das Nichteinhaltungsverfahren (non-compliance procedure) des Kyoto-Protokolls zur Klimarahmenkonvention. Dieses Verfahren dient der Feststellung und - unterstützenden oder sanktionierenden - Behandlung von drohenden oder bereits vorhandenen Verletzungen der Kyoto-Verpflichtungen. Der Autor bietet die erste umfassende und interdisziplinär angelegte juristische Analyse dieses komplexen Nichteinhaltungsverfahrens. Er folgt dessen Systematik und betrachtet vergleichend alle ähnlichen umweltvölkerrechtlichen Verfahren. Der Verfasser weist nach, daß das - stark reputationsbasierte - Kyoto-Verfahren trotz der Defizite seiner ökonomischen Sanktionen modellhaften und innovativen Charakter auch über das Klimaregime hinaus hat. Die Untersuchung ist jedoch nicht nur ein Verfahrenskommentar, sondern bietet auch eine einhaltungsbezogene Einführung in das Kyoto-Protokoll. Darüber hinaus entwirft der Verfasser eine allgemeine Einhaltungstheorie im Bereich des Völkerrechts und der Internationalen Beziehungen. Das Nichteinhaltungsverfahren wird daran ebenso gemessen wie an der Frage, wie es die Einhaltung verschiedener Staatengruppen in der Praxis beeinflussen wird."All dies macht die Arbeit sehr lesenswert sowohl für politische Entscheidungsträger, für Praktiker der Umsetzung, aber auch für Wissenschaftler."(Prof. Dr. Klaus Töpfer, UNEP-Exekutivdirektor 1998-2006 in seinem Geleitwort)
(Table of content)
Einleitung
- 1. Kapitel: Sach- und Rechtsrahmen des Nichteinhaltungsverfahrens: Anthropogener Klimawandel
- Völkerrechtliches Klimaregime
- 2. Kapitel: Verhandlungen und Rechtsform des Nichteinhaltungsverfahrens: Nichteinhaltungsverfahren im Umweltvölkerrecht
- Verhandlungen zum Nichteinhaltungsverfahren
- Rechtsform des Nichteinhaltungsverfahrens
- 3. Kapitel: Einhaltungsausschuß des Nichteinhaltungsverfahrens: Unterstützungs- und Durchsetzungsabteilung
- Plenum
- Büro
- Sonstiges
- 4. Kapitel: Verfahrensregeln des Nichteinhaltungsverfahrens: Einleitung des Verfahrens
- Zuweisung und Verprüfung
- Allgemeines Verfahren
- Ergänzende Verfahrensregeln für die Durchsetzungsabteilung
- Verhältnis zu anderen Verfahren
- 5. Kapitel: Folgen des Nichteinhaltungsverfahrens: Unterstützungsabteilung
- Durchsetzungsabteilung
- 6. Kapitel: Gesamtbeurteilung des Nichteinhaltungsverfahrens: Bewertung durch die Einhaltungstheorien - Auswirkungen auf die Einhaltungspraxis
- Zusammenfassung und Ausblick
- Texte zum Nichteinhaltungsverfahren
- Literaturverzeichnis
- Dokumentenverzeichnis
- Internetverzeichnis
- Stichwortverzeichnis