Gesellschafts- und Konzernrecht für Wirtschaftsjuristen. : Grundlehren der Governance - Unternehmenspublizität - Verbandsdemokratie. (2008. 571 S. Tab., Abb.; 571 S. 233 mm)

個数:

Gesellschafts- und Konzernrecht für Wirtschaftsjuristen. : Grundlehren der Governance - Unternehmenspublizität - Verbandsdemokratie. (2008. 571 S. Tab., Abb.; 571 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 571 S.
  • 商品コード 9783428121229

Description


(Text)
Im vorliegenden Werk werden wirtschaftsjuristische Lehrinhalte zusammengestellt, die gleichermaßen für Studenten dieser Fachrichtung und für Praktiker relevant sind, die nicht primär forensisch, sondern vertragsgestaltend und im unternehmensinternen Management von Rechtsrisiken tätig sind. Anstelle der typisch justizjuristischen Einzelprobleme sind das Unternehmenskaufrecht, Umwandlungs- und Übernahmerecht sowie Grundzüge des Kapitalmarktrechts mit behandelt. Durchweg geht es im Kern um die wirtschaftlichen Steuerungsmechanismen, die von den Rechtsnormen intendiert sind. Anders als bei den bekannteren wohlfahrtsökonomischen Analysen wird zumeist auf ergebnisoffeneSystemfunktionen wie Wettbewerb, Öffentlichkeitseffekte und die sogenannte (corporate) governance abgestellt, die auch außerhalb der Börsen eine erhebliche Rolle spielen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt:
Einleitung: Wirtschaftsfunktionales Gesellschafts- und Verbandsrecht: Praktischer Nutzen und methodischer Ansatz - Steuerungs- und wertorientierte Normzwecke - 1. Kapitel: Rechtsformen und Formenwahl: Überblick - Leitbild der Normativbedingungen - 2. Kapitel: Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts als Grundform: Rechtstatsächliche Bedeutung - Vertragsschluss und Gründung - Stellvertretung und Geschäftsführung - Persönliche Haftung - Kapitaleinlage und Gewinnverwendung - Ausscheiden und Liquidation - Besonderheiten der GbR-mbH - Zusammenfassung und Ergebnisse - 3. Kapitel: Recht der OHG, KG und PartG: Grundstruktur und wirtschaftliche Bedeutung - Gründung und Willensmängel - Stellvertretung und Geschäftsführung - Haftung und Eigenkapitalrecht - Gewinnverwendung und Verlustzuteilung - Ausscheiden und Abfindungsrecht - Zusammenfassung und Ergebnisse - KG&Still - Partnerschaftsgesellschaft - 4. Kapitel: Die kleine Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Grundstruktur undwirtschaftliche Bedeutung - Gründung, Finanzverfassung und Organisation - Grundfragen der Liquidation und Sanierung - Zusammenfassung und Ergebnisse - 5. Kapitel: Publikumsgesellschaften ohne Börsennotierung und Idealverein: Nicht börsennotierte Aktiengesellschaft - Die Publikums-GmbH - GmbH & Co. KG und Publikums-KG - Genossenschaft - Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit - Idealverein und Verbandsrecht - 6. Kapitel: Börsennotierte und große Aktiengesellschaft: Wirtschaftliche Bedeutung - Going Public - Delisting - Organe und deren Zusammenwirken - Finanzverfassung - 7. Kapitel: Europäisches Gesellschaftsrecht: Primärrechtliche Grundlagen - Folgerungen zum internationalen Gesellschaftsrecht - Supranationale Rechtsformen - Angleichung nationalen Gesellschaftsrechts - Limited Liability Company - 8. Kapitel: Aktienkonzerne: Einleitung - Eingliederung - Squeeze-Out und übertragende Auflösung - Vertragskonzerne - Faktische Konzerne - Zusammenfassende Würdigung - 9. Kapitel: GmbH-Konzerne: Eingliederung, Squeeze-Out und übertragende Auflösung - Unternehmensverträge - Faktische und qualifiziert faktische Konzerne - Zusammenfassende Würdigung - 10. Kapitel: Zum Personengesellschaftskonzern: Konzerne mit personalistischen Gesellschaften - Konzerne mit Publikums-Personengesellschaften - Qualifizierter faktischer Konzern und rücksichtslose Vermögensschmälerung - Zusammenfassende Würdigung

最近チェックした商品