米国及びドイツの民訴法における訴えの提起と被告の保護<br>Klageerhebung und Beklagtenschutz nach US-amerikanischem und deutschem Zivilprozessrecht. (Schriften zum Internationalen Recht 155) (2006. 246 S. 233 mm)

個数:

米国及びドイツの民訴法における訴えの提起と被告の保護
Klageerhebung und Beklagtenschutz nach US-amerikanischem und deutschem Zivilprozessrecht. (Schriften zum Internationalen Recht 155) (2006. 246 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 246 S.
  • 商品コード 9783428119639

基本説明

Eine Untersuchung anhand der US-amerikanischen Federal Rules of Civil Procedure und der ZPO am Beispiel ausgewälter Rechtsfragen.

Description


(Text)
Jakob Reinhard befasst sich rechtsvergleichend systematisch im Detail mit den Anforderungen, die an die Klageerhebung in der ZPO und im amerikanischen Zivilprozess vor den Bundesgerichten gestellt werden, einschließlich der Class Action. Hierbei zeigt sich, dass die Unterschiede in den Rechtssystemen bei einer genaueren Betrachtung weniger gravierend sind, als es der rechtskulturelle Abstand hätte vermuten lassen. Der Autor nimmt auch zu den Hintergründen Stellung, die die amerikanische Form der Klageerhebung im Zivilprozess prägen. Ergänzend wird noch ein Blick auf die Principles and Rules of Transnational Civil Procedure geworfen.

Das Buch ist für Praktiker von Interesse, die mit Klagen in den USA konfrontiert sind und sich für die Systematik des amerikanischen Zivilprozesses interessieren. Da die wenigsten amerikanischen Zivilprozesse tatsächlich zur Verhandlung gelangen, kann oftmals schon in der Phase der Klageerhebung und der damit zusammenhängenden Anträge das Verfahren gewonnen oder verloren werden. Zu diesem Verfahrensabschnitt liefert Jakob Reinhard Hintergründe und Zusammenhänge.
(Table of content)
Inhaltsübersicht: Einleitung - 1. Anforderungen an die Klageerhebung nach den FRCP und der Schutz des Beklagten vor missbräuchlichen Klagen: Die verfassungsrechtlichen Grundlagen der Federal Courts und des von ihnen angewandten Verfahrensrechts - Geschichte der FRCP - Verfahrensablauf eines amerikanischen Zivilprozesses nach FRCP - Die Klageerhebung im Einzelnen - Klageerhebung und Sanktionsnormen - Anforderungen an die Klageerhebung und Abwehrmöglichkeiten - Klageerhebung bei Sammelklagen und besonderen Verfahren - Schutz des Beklagten durch anwaltliches Berufsrecht - 2. Anforderungen an die Klageerhebung nach der ZPO und der Schutz des Beklagten vor missbräuchlichen Klagen: Anforderungen an die Klageerhebung nach
253 ZPO - Zuständigkeit als Beklagtenschutz - Klageerhebung und Wahrheitspflicht nach
138 I ZPO - Schutz des Beklagten durch Treu und Glauben im Zivilprozess -
226 BGB und der Schutz des Beklagten - Anwaltliches Berufsrecht und Klageerhebung - Terminierung - 3. Rechtsvergleichung und der ALI/UNIDROIT-Entwurf: Rechtsvergleichung - Der ALI/UNIDROIT-Entwurf zu den Principles and Rules of Transnational Civil Procedure - Zusammenfassung und Thesen - Zusammenfassung und Thesen - Anhang: Ausgewählte Rules der FRCP und Principles des ALI/UNIDROIT-Entwurfes - Beispiel einer Klageschrift nach der FRCP - Literatur- und Stichwortverzeichnis

最近チェックした商品