Plebiszitäre Unterschriftenaktionen. : Dissertationsschrift (Schriften zum Öffentlichen Recht 951) (2004. 327 S. 327 S. 224 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Plebiszitäre Unterschriftenaktionen. : Dissertationsschrift (Schriften zum Öffentlichen Recht 951) (2004. 327 S. 327 S. 224 mm)

  • ウェブストア価格 ¥22,368(本体¥20,335)
  • DUNCKER & HUMBLOT(2004発売)
  • 外貨定価 EUR 89.90
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 1,015pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428113927

Description


(Text)
Der Verfasser behandelt Möglichkeiten und Grenzen der Staatsorgane einschließlich ihrer Teile, mit informalen Mitteln die Meinung der Bevölkerung zu politischen Sachfragen amtlich und "authentisch" zu ermitteln.

Arne Everts geht der Frage nach, ob für derartige Maßnahmen eine gesetzliche Grundlage erforderlich ist und ob gegebenenfalls ein Verfassungsvorbehalt besteht. Dabei gilt es, von anderen Erscheinungsformen des gesellschaftlichen Bereichs wie etwa staatlicher Öffentlichkeitsarbeit und dem Mittel einer staatlich veranlassten Demoskopie abzugrenzen. Im weiteren Fortgang wird geprüft, ob und wie die für den staatlichen Bereich gefundenen Ergebnisse auf die kommunale Ebene übertragen werden können. Die Thematik kommunaler Bürgerbefragungen bedarf vor dem Hintergrund der mittlerweile flächendeckend eingeführten übrigen Formen kommunaler Plebiszite einer vertieften Betrachtung.

Schließlich wendet sich der Autor der Frage nach der Zulässigkeit von "plebiszitären" Unterschriftenaktionen politischer Parteien zu. Weiterhin behandelt er an dieser Stelle grundlegende Fragen zur Stellung der Parteien im Verfassungsgefüge sowie zum Problem der Verfassungsumgehung unter Einschluss der Rechtsfigur der sogenannten "Verfassungsorgantreue".
(Table of content)
Inhaltsübersicht: 1. Einführung: Problemaufriss - Gang der Untersuchung - 2. Untersuchungsgegenstand "Unterschriftenaktionen": Staatlich initiierte Unterschriftenaktionen: Grundlegung und Terminologie - Kommunalinitiierte Unterschriftenaktionen - "Plebiszitäre" Unterschriftenaktionen politischer Parteien - Praktische Relevanz der Thematik - 3. Staatliche Unterschriftenaktionen: Die verfassungsrechtliche Struktur organinitiierter Unterschriftenaktionen - Verwandte Phänomene des politisch-gesellschaftlichen Bereichs - Zwischenergebnis: Der "weite" Volksbefragungsbegriff - Gesetzesvorbehalt für organinitiierte plebiszitäre Unterschriftenaktionen - Verfassungsvorbehalt für imperfekte Referenden. Exkurs: Gesetzgebungskompetenzen - Rechtsschutzfragen - Ergebnis 3. Kapitel - 4. Kommunale Unterschriftenaktionen: Gleichlauf mit der staatlichen Ebene - Konsequenzen für die bisherige kommunale Praxis - Rechtsschutzfragen - Ergebnis 4. Kapitel - 5. "Plebiszitäre" Unterschriftenaktionen politischer Parteien: Problemaufriss - Unterschriftenaktionen als Parteienmitwirkung nach Art. 21 Abs. 1 S. 1 GG - Verfassungsorgantreue als mögliche Rechtsausübungsschranke - Ergebnis 5. Kapitel - 6. Schlussbetrachtung - Zusammenfassung - Literaturverzeichnis - Sachwortregister
(Author portrait)
Dr. Arne Everts ist als Notar in Berchtesgaden tätig. Zuvor war er lange Zeit als Referent an das Deutsche Notarinstitut in Würzburg abgeordnet (Geschäftsbereich der Bundesnotarkammer).

最近チェックした商品