Maritimer Kulturgüterschutz. : Dissertationsschrift. Dissertationsschrift (Schriften zum Völkerrecht 154) (2004. 518 S. 224 mm)

個数:

Maritimer Kulturgüterschutz. : Dissertationsschrift. Dissertationsschrift (Schriften zum Völkerrecht 154) (2004. 518 S. 224 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428113651

Description


(Text)
Unterwasserkulturgüter sind in der Mehrzahl die im Laufe von Jahrtausenden in den Weltmeeren gesunkene Schiffe sowie im Meer versunkene Siedlungen und andere Bauwerke. Neue Unterwassertechnologien machen diese in immer stärkerem Maße zugänglich. Dies bietet neue Forschungsmöglichkeiten, gleichzeitig wächst auch die Gefahr der Zerstörung dieser Güter. Daher gewinnt die Frage ihres Schutzes immer mehr an Bedeutung.

Nach einer ausführlichen Darstellung und Analyse des Kulturgüterbegriffs und der Besonderheiten von Unterwasserkulturgütern stellt Nadine Pallas dar, welche Regelungen zum Schutz von Unterwasserkulturgütern in bestehenden völkerrechtlichen Verträgen, insbesondere im Seerechtsübereinkommen, enthalten sind. Eine zentrale Fragestellung ist dabei, aufgrund welcher Anknüpfungspunkte und in welchem Umfang einzelne Staaten in den verschiedenen Meeresbereichen Vorschriften zum Schutz von Unterwasserkulturgütern treffen können. Ferner werden die Regelungen des im November 2001 von der Generalkonferenz der UNESCO beschlossenen Übereinkommens zum Schutz des Unterwasserkulturerbes umfassend dargestellt und eingehend deren Vereinbarkeit mit dem Seerechtsübereinkommen geprüft.
(Table of content)
Inhaltsübersicht: Einführung - 1. Kulturgüter: Definition von Kulturgut - Kulturerbe - 2. Unterwasserkulturgüter: Unterwasserkulturgüter - Unterwasserarchäologie - Bedeutung der Unterwasserarchäologie - Gefahren für die Unterwasserkulturgüter - Hauptziele des Unterwasserkulturgüterschutzes - Schutz von Unterwasserkulturgütern in bestehenden Verträgen zum Kulturgüterschutz - 3. Seerechtsübereinkommen: Einführung - Schutzgegenstände des SRÜ: "Gegenstände archäologischer oder historischer Art" - Die Bestimmungen für Gegenstände archäologischer oder historischer Art in Art. 303 SRÜ - Meeresgebiete unter der Souveränität des Küstenstaates - Meeresgebiete, in denen einzelne Rechte und Befugnisse des Küstenstaats bestehen - Hohe See - Gebiet - Sonderfall: Bergung untergegangener Kriegsschiffe - Ergebnis und Bewertung der Vorschriften des SRÜ zum Schutz von Unterwasserkulturgütern - 4. UNESCO-Übereinkommen zum Schutz des Unterwasserkulturerbes: Erste Initiativen und Entwürfe für einen internationalen Vertrag zum Schutz des Unterwasserkulturerbes - UNESCO-Übereinkommen zum Schutz des Unterwasserkulturerbes - Literaturverzeichnis - Dokumentenverzeichnis: 1. Internationale Verträge und andere Rechtsinstrumente (Auswahl) - 2. Vertragsmaterialien (Auswahl) - Stichwortverzeichnis

最近チェックした商品