Der Einfluss des 14 HeimG auf Verfügungen von Todes wegen. : Dissertationsschrift (Schriften zum Bürgerlichen Recht 286) (2004. 133 S. 133 S. 224 mm)

個数:

Der Einfluss des 14 HeimG auf Verfügungen von Todes wegen. : Dissertationsschrift (Schriften zum Bürgerlichen Recht 286) (2004. 133 S. 133 S. 224 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428112852

Description


(Text)
Die praktisch relevante Frage, inwieweit Heimbewohner im Hinblick auf 14 HeimG wirksam zugunsten von Heimbediensteten oder von Heimträgern Verfügungen von Todes wegen treffen können, steht im Zentrum dieser Untersuchung. Dargestellt werden zuerst die allgemeinen Anwendungsvoraussetzungen des 14 HeimG. Den Schwerpunkt der Arbeit bildet dann die Frage der Anwendbarkeit der Vorschrift auf testamentarische Verfügungen.

Die Autorin spricht sich dafür aus, 14 HeimG nur dann anzuwenden, wenn der Bedachte vor dem Tod des Erblassers Kenntnis vom Inhalt der Verfügung erlangt hatte und der Erblasser selbst um diese Kenntnis des Bedachten wusste. Bei der Anwendung des 14 HeimG auf Erbverträge müsse danach differenziert werden, ob der Begünstigte Vertragspartner oder nur begünstigter »Dritter« ist. Im weiteren wird untersucht, ob 14 HeimG auch auf deutsche Bewohner ausländischer Heime und auf Pflege- und Betreuungsverhältnisse außerhalb des Heimbereichs anwendbar ist.
(Table of content)
Inhaltsübersicht: Einleitung - 1 Gesetzliche Ausgangslage: Zielsetzungen des HeimG - Regelungsgehalt und Schutzzweck des 14 HeimG - 2 Allgemeine Anwendungsvoraussetzungen des 14 HeimG: Räumlicher Anwendungsbereich - Persönlicher Anwendungsbereich - Sachlicher Anwendungsbereich - 3 Zivilrechtliche Relevanz eines Verstoßes gegen 14 HeimG: 14 HeimG als Verbotsgesetz im Sinne des 134 BGB - Besonderheiten bei Verfügungen von Todes wegen? - 4 Anwendbarkeit des 14 HeimG auf testamentarische Verfügungen: Grundsätzliche Anwendbarkeit auf letztwillige Verfügungen - Testamentarische Zuwendung als »geldwerte Leistung« - Erfordernis des Versprechen- oder Gewährenlassens - 5 Die Anwendbarkeit des 14 HeimG auf Erbverträge: Besonderheiten des Erbvertrages - Bedachter ist Vertragspartner - Bedachter ist »Dritter« - 6 Maßgeblicher Zeitpunkt für die Beurteilung der Gesetzeswidrigkeit: Grundsatz - Erfüllung des Tatbestandes nach Errichtung der Verfügung - 7 Geltung des 14 HeimG in Fällen mit Auslandsberührung: Geltung für deutsche Staatsangehörige in ausländischen Heimen? - Geltung für ausländische Bewohner inländischer Heime? - 8 Ausdehnung des Anwendungsbereichs der Vorschrift: Anwendung auf Zuwendungen zugunsten nahe stehender Dritter? - Anwendung außerhalb des Heimbereichs? - Zusammenfassung - Literaturverzeichnis- und Sachwortverzeichnis

最近チェックした商品