Die Rechtsstellung nichtärztlicher Leistungserbringer in der gesetzlichen Krankenversicherung. (Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht 219) (2003. 251 S. 251 S. 233 mm)

個数:

Die Rechtsstellung nichtärztlicher Leistungserbringer in der gesetzlichen Krankenversicherung. (Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht 219) (2003. 251 S. 251 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 251 S.
  • 商品コード 9783428112104

Description


(Text)
Gegenstand des vorliegenden Werkes ist die Einbeziehung der Rettungsberufe in das System der Leistungserbringer der gesetzlichen Krankenkassen. Entgegen dem ersten Anschein betrifft diese Problematik nicht lediglich einen spezifischen Ausschnitt des Sozialversicherungsrechts, sondern sie weist Bezüge zu einer Vielzahl von Rechtsgebieten auf.Zum einen sind Notfallrettung und Krankentransportwesen im Recht der Daseinsvorsorge und der Gefahrenabwehr verankert. Ausgehend von der historischen Entwicklung werden Organisation, Finanzierung und Durchführung des Rettungswesens dargestellt. Dabei wird unter Bezugnahme auf das Wettbewerbs- und Vergaberecht sowie das Europarecht insbesondere der Anspruch privater Unternehmer auf Zulassung zum öffentlichen Rettungsdienst einer eingehenden Untersuchung unterzogen.Die organisatorische Ausgestaltung interagiert in hohem Maße mit dem Leistungserbringungsrecht der gesetzlichen Krankenkassen. Während das deutsche Krankenversicherungsrecht vom Sachleistungsgrundsatz geprägt ist, beruht das französische System auf dem Kostenerstattungssystem. Die Autorin geht der Frage nach, welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede sich daraus für die Einbeziehung der Rettungsberufe in das Leistungserbringungsrecht ergeben. Nach Klärung des Rechtscharakters der Leistung werden die verschiedenen Möglichkeiten aufgezeigt, Transportunternehmer in die Versorgungsverträge der Krankenkassen einzubeziehen und inwieweit sich diese auf die Rechtsbeziehungen zwischen Versicherten und Leistungserbringern auswirken. Daneben wird der Anspruch der Versicherten auf Fahrkostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen analysiert.Abschließend werden verschiedene Möglichkeiten diskutiert, um die restriktiven, teilweise europarechtswidrigen Ansätze im deutschen Rettungswesen zu überwinden.Diese Arbeit wurde ausgezeichnet mit dem Förderpreis des Deutschen Sozialrechtsverbandes 2003.
(Table of content)
Inhaltsübersicht: Einleitung: Untersuchungsgegenstand - Untersuchungsziel - Untersuchungsgang - 1. Teil: Krankentransporte und Rettungswesen in Deutschland: Organisation des Rettungswesens - Fahrkostentragung durch die gesetzliche Krankenversicherung - Rechtsbeziehungen unter den Beteiligten - Zusammenfassung - 2. Teil: Krankentransporte und Rettungswesen in Frankreich: Organisation des Krankentransport- und Rettungswesens - Fahrkostentragung durch die gesetzliche Krankenversicherung - Ausgestaltung der Rechtsbeziehungen - Zusammenfassung - 3. Teil: Vergleich: Organisatorische Ausgestaltung des Rettungswesens - Fahrkosten als Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung - Sicherstellung des Leistungsanspruchs der Versicherten durch den Abschluss von Verträgen der Krankenkassen mit den Leistungserbringern - Beurteilung der Rechtslage anhand der Vorgaben des Europarechts - 4. Teil: Schlussfolgerungen und Lösungsansätze - Konsequenzen für die Organisation des Rettungswesens - Reformansätze im Leistungsrecht - Förderung der grenzüberschreitenden Rettung - Thesen - Literaturverzeichnis - Sachregister
(Author portrait)
Dr. Constanze Janda lehrt an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Jena.

最近チェックした商品