Das System der Haftung der Banken bei Aktienemissionen über die Börse. (Schriften zum Wirtschaftsrecht (WR) 164) (2003. 247 S. 247 S. 233 mm)

個数:

Das System der Haftung der Banken bei Aktienemissionen über die Börse. (Schriften zum Wirtschaftsrecht (WR) 164) (2003. 247 S. 247 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 247 S.
  • 商品コード 9783428109326

Description


(Text)
Mit der vorliegenden Arbeit versucht der Verfasser zur sachgerechten Lösung des Interessenkonflikts zwischen Anlegerschutz und Bankenhaftung bei Aktienemissionen über die Börse beizutragen. Er erörtert zunächst die wichtigsten Informationsmittel für eine Anlageentscheidung aus haftungsrechtlicher Sicht und erarbeitet im Hinblick auf den gesetzlich vorgeschriebenen Prospekt aus den zersplitterten Regelungen in den verschiedenen Börsensegmenten ein normatives Informationssystem. Aus diesem System werden anschließend Grundprinzipien hergeleitet, die der sachgerechten Lösung einzelner Auslegungsfragen dienen.

Dimitrios Liappis geht besonders auf Informationsdienstleistungen ein, die gesetzlich ungeregelt sind. Die Initial Public Offering-Studie und die Unternehmenspräsentation können eine risikobewußte Anlageentscheidung erheblich gefährden. Deshalb wird für sie mit Hilfe teleologischer Analogieüberlegungen ein ausdifferenziertes Haftungsprogramm entwickelt. Die Bankenhaftung erweist sich insgesamt als das wichtigste Instrument zur Sicherung hoher Informationsqualität im Emissionsmarkt im Interesse der Anleger. Dies darf jedoch auf keinen Fall zu einem »Banken-bashing« verleiten. Sorgfältige Interessenabwägungen sind daher unerläßlich geboten.

Das vierte Finanzmarktförderungsgesetz konnte nach seiner Verabschiedung noch in der endgültigen Fassung der Arbeit berücksichtigt werden. Damit entspricht diese grundsätzlich der Rechtslage, wie sie nach dem 4. FFG besteht. Außerdem konnte berücksichtigt werden, daß mittlerweile die BAFin als Allfinanzaufsicht die Aufgaben des BAWe übernommen hat.
(Table of content)
Inhaltsübersicht: 1. Kapitel: Einleitung: Die Haftung der Emissionsbanken als notwendiger Ausfluß ihrer Emissionstätigkeiten: Die Aufgaben der Banken im Geschäftsfeld Aktienemissionen - 2. Kapitel: Die Bezugspunkte der Untersuchung: Thematische Absteckung und Zielsetzung - Die Emissionsbank als Inbegriff mehrerer Akteure - 3. Kapitel: Die Bankenhaftung als Koordinate im normativen Konzept des Emissionsrechts: Das befolgte Informationsmodell als Basis der Regelungsarchitektur - Das normative Rollenbild der Beteiligten - Anlegerschutz vs. Bankeninteresse: Zur haftungsrechtlichen Entscheidung eines Interessenkonflikts - 4. Kapitel: Die Bankenhaftung aus freiwilligen Informationsaktivitäten: Die Bedeutung der

44 ff. BörsG für nicht geregelte Dienstleistungen: Die Analogieproblematik - Die Haftung der Emissionsbanken aus der IPO-Studie - Die Haftung der Emissionsbanken aus der Unternehmenspräsentation - Zusammenfassung - Literaturverzeichnis - Sachwortverzeichnis

最近チェックした商品