Einzelhandel nach Ausbildungsjahren : 3. Ausbildungsjahr Lernsituationen (Informationshandbuch und Lernsituationen Einzelhandel 77) (6. Aufl. 2022. 234 S. 296.00 mm)

個数:

Einzelhandel nach Ausbildungsjahren : 3. Ausbildungsjahr Lernsituationen (Informationshandbuch und Lernsituationen Einzelhandel 77) (6. Aufl. 2022. 234 S. 296.00 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783427661429

Description


(Text)

Die Reihe nach Ausbildungsjahren entspricht dem Rahmenlehrplan von 2017 und fördert die berufliche Handlungskompetenz.

Lernsituationen:
praxisnah und handlungsorientiertunterstützt das selbstorganisierte Lernendie Kapitel enden mit Aufgaben zur Lernzielkontrollemodernes Layoutdurchgängige Umsetzung der Lehrplaninhalte durch schüleraktivierende und praxisgerechte Lernsituationenpraxisnahe Lernsituationen zum Betrieb eines Warenwirtschaftssystems und zur Einrichtung eines Onlineshops für die Umsetzung einer Multi-Channel-Strategie im Rahmen des E-CommerceAufgabe zur zeitanteiligen AbschreibungAktualisierung der GehaltsabrechnungenAufgabe zum Annuitäten- und Fälligkeitsdarlehen
Ein Teil der Lernsituationen lässt sich mit Hilfe des Warenwirtschaftssystems INTWASYS im Unterricht umsetzen. Die über das Programm für jede Ausgangssituation bereitgestellten Rahmendaten entlasten die Unterrichtenden und Auszubildenden von den Routinearbeiten der Dateneingabe und -pflege. So rückt die Lösung der Kernprobleme im E-Commerce in den Mittelpunkt.

Die Software ermöglicht es den Auszubildenden, ihre Entscheidungen aus den Lernsituationen zur Einrichtung eines Onlineshops in der Software umzusetzen. Sie wechseln dabei perspektivisch vom Konsumenten im Internet zum digitalen Anbieter eines Onlineshops und lösen grundlegende Probleme im E-Commerce aus der Sicht eines Einzelhändlers (z. B. Warenkatalog, Versandkostenregelung, Zahlungsmöglichkeiten). Die notwendigen Daten dazu können auf besonders einfache Weise in die vorhandenen Masken eingegeben werden. Am Ende steht ein voll funktionsfähiger Onlineshop, der einen Auftritt im Internet perfekt simuliert.

最近チェックした商品