Ella und ihre Freunde außer Rand und Band (Die Ella-Reihe 10) (3. Aufl. 2017. 136 S. 191.00 mm)

個数:

Ella und ihre Freunde außer Rand und Band (Die Ella-Reihe 10) (3. Aufl. 2017. 136 S. 191.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783423626491

Description


(Short description)

Manege frei für Ella und ihre Freunde. Irgendein Zirkus gibt es bei Ella und ihren Freunden immer - und wenn sie in den Zirkus gehen, erst recht!

(Text)

Zum Tränen lachen!

Eine Direktorin, die plötzlich nach Spanien auswandern will, dunkle Gestalten, die nachts den Schulhof umgraben - Ellas Klasse hat schon ruhigere Zeiten erlebt. Und jetzt müssen sie auch noch einen kompletten Zirkus heimlich in der Turnhalle unterbringen. Dabei hat Pekka nur ein klein bisschen den Clown veräppelt. Dass der beleidigt abrauscht und ausgerechnet in den Mann kracht, der gerade die Drahtseile vom großen Zirkuszelt nachspannt, konnte er ja nicht wissen. Und dass davon gleich das ganze Zelt zusammenfällt, auch nicht. Pech ist, dass ausgerechnet jetzt die Tanten und Onkel vom Schulamt zu Besuch kommen. Jetzt muss man ihnen nur die Elefantenkacke und die Tiger in der Turnhalle erklären ...

(Author portrait)

Timo Parvela, geboren 1964, war lange und gern Lehrer, bevor er Schriftsteller wurde. Er schreibt für Erwachsene und Kinder und wurde für seine Kinderbücher vielfach ausgezeichnet. In Finnland ist er der unbestrittene Star der Kinderliteratur, und auch in Deutschland sind seine Ella- und seine Pekka-Reihe Kult.

Sabine Wilharm, geboren 1954, studierte an der Fachhochschule für Gestaltung in Hamburg und arbeitet seit 1976 als freie Illustratorin für Zeitschriften und Verlage.

Anu Stohner, geboren 1952 in Helsinki, lebt als Übersetzerin und Autorin in Altlußheim am Rhein. Für ihre Übersetzungen aus dem Englischen, Finnischen und Schwedischen wurde sie unter anderem mit dem Hans-Christian-Andersen-Preis für ÜbersetzerInnen und dem Finnischen Staatspreis ausgezeichnet. Für die Reihe Hanser hat sie zuletzt 'Elchtage' von Malin Klingenberg und 'Ich bin Joy' von Jenny Valentine übersetzt.

最近チェックした商品