Der Tag, an dem meine Tochter verrückt wurde : Eine wahre Geschichte (dtv Taschenbücher 34633) (14. Aufl. 2020. 288 S. 191.00 mm)

個数:

Der Tag, an dem meine Tochter verrückt wurde : Eine wahre Geschichte (dtv Taschenbücher 34633) (14. Aufl. 2020. 288 S. 191.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783423346337

Description


(Short description)

Der Autor schildert die unheimliche Wandlung seiner Tochter, seine Erlebnisse mit der Psychiatrie - und Sallys langen Weg zurück ins Leben.

(Text)

Reise in die Tiefen der Seele

Michael Greenberg ist Schriftsteller und führt ein mehr oder weniger geordnetes Leben in New York. Doch dann wird seine Tochter krank - und alles ändert sich.

Ein heißer Tag in Manhattan. Michael Greenberg sieht, dass ein Polizeiauto vor seinem Wohnhaus parkt. Was er erst später erfährt: Oben sind zwei Polizisten damit beschäftigt, seine von Visionen geschüttelte Tochter zu beruhigen. Dies ist der Beginn eines langen Weges, den er zu gehen hat, um sein Kind in die Wirklichkeit zurückzuholen. »Ich habe das Gefühl zu reisen, aber ohne Möglichkeit zur Umkehr«, sagt Sally. Ihr Vater folgt ihr auf dieser »Reise«, die sie unter anderem durch die Psychiatrie führt, hin zu einem halbwegs »normalen« Leben.

(Author portrait)

Michael Greenberg ist Kolumnist für 'Times Literary Supplement' (London), wo seit 2003 seine Beiträge erscheinen. Seine Prosastücke, Kritiken und Reiseartikel sind bei einem großen Publikum beliebt. Er lebt in New York.

Hans-Christian Oeser, geboren 1950 in Wiesbaden arbeitet als Literaturübersetzer und Herausgeber. Er hat u.a. F. Scott Fitzgerald, Ian McEwan und Sebastian Barry ins Deutsche übertragen. 2010 wurde er mit dem Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Preis ausgezeichnet. Er lebt in Berlin und Dublin.
Oeser, Hans-ChristianHans-Christian Oeser, geboren 1950 in Wiesbaden arbeitet als Literaturübersetzer und Herausgeber. Er hat u.a. F. Scott Fitzgerald, Ian McEwan und Sebastian Barry ins Deutsche übertragen. 2010 wurde er mit dem Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Preis ausgezeichnet. Er lebt in Berlin und Dublin.

最近チェックした商品