Das Buch der Zumutungen : Betrachtungen (dtv Literatur) (1. Auflage. 2015. 288 S. 190.00 mm)

個数:

Das Buch der Zumutungen : Betrachtungen (dtv Literatur) (1. Auflage. 2015. 288 S. 190.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783423280617

Description


(Short description)

Über die Absurditäten unseres modernen Lebens: Unsere Alltagswelt, Literatur, Zeitgeschehen, Letzte Dinge, Philosophie, Diplomatie und Kunst.

(Text)

Das Leben - eine Zumutung!

Warum soll man nicht Auto fahren? Was hat ein deutscher Omnibus mit der Antike zu tun? Was ist der Unterschied zwischen Fußball und Stierkampf? Wie bringt man es fertig, stilvoll zu sterben? Warum ist Hirnforschung bedenklich? Wie wurde Che Guevara zum obersten Volkswirt? Und wie poetisieren Friseure das Leben?

Amüsant und feinsinnig richtet Stefan aus dem Siepen den Blick auf unsere moderne Existenz. In kurzen Betrachtungen und Anekdoten hält er fest, warum uns ein angenehmes Dasein unmöglich ist. Alltagsleben, Zeitgeschehen, Kunst und Literatur, Sport, deutsche Sprache, letzte Dinge - überall spießt aus dem Siepen mit einem Augenzwinkern »Zumutungen« auf. Das Notizbuch eines kritischen Zeitgenossen - voller Esprit, angriffslustig und immer elegant.

(Review)
Bei manchen Büchern ist man schon um ihre schiere Existenz froh. Mich lässt zum Beispiel der Autor Stefan aus dem Siepen und sein 'Buch der Zumutungen' (dtv) sehr, sehr heiter zurück. Hans Menz Titanic, November 2015
(Author portrait)

Stefan aus dem Siepen wurde 1964 in Essen geboren, studierte Jura in München und trat in den Diplomatischen Dienst ein. Über Stationen in Bonn, Luxemburg, Shanghai und Moskau führte ihn sein Weg nach Berlin, wo er seit 2009 im Auswärtigen Amt arbeitet. Nach 'Luftschiff' (2006) und 'Die Entzifferung der Schmetterlinge' (2008) veröffentlichte er 2012 'Das Seil' und zuletzt 'Der Riese'. Stefan aus dem Siepen lebt mit seiner Familie in Potsdam.

.



最近チェックした商品