Die Stadt als Raumentwurf : Theorien und Projekte im Städtebau seit dem Ende des 19. Jahrhunderts (2018. 296 S. 115 col. ill., mit 115 meist farbigen Abbildungen. 240 mm)

個数:

Die Stadt als Raumentwurf : Theorien und Projekte im Städtebau seit dem Ende des 19. Jahrhunderts (2018. 296 S. 115 col. ill., mit 115 meist farbigen Abbildungen. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783422074262

Full Description

Keine ausführliche Beschreibung für "Die Stadt als Raumentwurf" verfügbar.

Contents

Frontmatter -- INHALT -- Vorwort -- »Ueberall Wandung, überall Schluss!« Der Raumbegriff in der deutschsprachigen Städtebautheorie um 1900 -- I. Interdisziplinäre Wege zur Thematisierung des Raums im Städtebau -- Raum und/oder Körper. Zum wechselvollen Umgang mit Körper und Raum in Architektur und Städtebau -- Funktion und Symbolik des öffentlichen. Stadtraums Städtebautheoretische Schriften aus dem 18. und 19. Jahrhundert -- Raumkonstruktionen in der Sinnesphysiologie und in der Architekturästhetik des 19. und frühen 20. Jahrhunderts -- II. Der Raum im künstlerischen Städtebau der Jahrhundertwende -- Die räumliche Ordnung der modernen Stadt. Karl Henricis Beitrag zum städtebaulichen Raumdiskurs des ausgehenden 19. Jahrhunderts -- Architektur als »Scheidewand zwischen zwei verschiedenen Raumwelten« Fritz Schumachers Raumtheorie im städtebaulichen Diskurs der frühen Moderne -- »Mit dem Hausmaterial Raum gestalten!« Zum Verhältnis von Baukörper und Stadtraum in der Stadtbaukunst -- III. Zur internationalen Ausstrahlung des Raumdiskurses -- Adler oder Maulwurf? Der Städtebau und die Maßstabsfrage -- Der Schnitt als Bild des Strassenraums Darstellung und Wahrnehmung von Raum in Manualen zum Städtebau -- IV. Wirkungen des Raumdiskurses nach 1945 -- Von der v ergeblichen Hoffnung auf Ermächtigung im Städtebau nach dem Zw eiten Weltkrieg -- Von Sharawaggi bis Civilia. Die optische Konstruktion des Stadtraums und The Architectural Review -- Von der Darstellung zum Paradigma. Der Romplan von Giovanni Battista Nolli und die Wiederentdeckung des Stadtraums im 20. Jahrhundert -- V. Räume der heutigen Stadt -- Die Bedeutung des Raums für die zeitgenössische Theorie und Architektur der Stadt -- Der Raum Der Wand als Bedeutungsträger. Architektur als Ausdrucksmittel in der Stadt -- Anhang -- Autorinnen und Autoren -- Dank -- Register -- Abbildungsnachweis -- Impressum

最近チェックした商品