- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Arts
- > graphic arts
Description
(Short description)
Buße und Reue meisterhaft ins Bild gesetzt Rubens Altarblatt in der Kasseler Gemäldegalerie
(Text)
Das großformatige Altarbild von Peter Paul Rubens mit der Darstellung der von Heiligen und reuigen Sündern verehrten Muttergottes nimmt seit jeher in der Kasseler Gemäldegalerie einen herausragenden Platz ein. Als das einzige katholische Altarblatt, das von den protestantischen Landgrafen erworben wurde, hing es bereits im Galeriesaal des 18. Jahrhunderts an prominentester Stelle. Mit dieser monographischen Abhandlung erfährt das bedeutende Werk nun auch die gebührende wissenschaftliche Aufmerksamkeit. Der Entstehung des Gemäldes in der gemeinsamen Werkstatt von Rubens und Anton van Dyck wird dabei ebenso nachgegangen wie den Thesen zum Auftraggeber und zum frühen Schicksal des Bildes. Der ikonographische Teil des Buches beschäftigt sich erstmals mit der gravierenden Veränderung von Komposition und Bildaussage, die durch das Auswechseln der zentralen Partie des Bildes hervorgerufen wurde. Desweiteren gibt das Altarbild Anlass, das in der Gegenreformation sehr beliebte Bildthema der »Reuigen Sünder« umfassend und exemplarisch zu untersuchen.



