Der größte Bestseller aller Zeiten (mit diesem Titel) : Wie Zahlen uns in die Irre führen  - Ein SPIEGEL-Buch (Ein SPIEGEL-Buch) (2019. 224 S. mit Abbildungen. 220 mm)

個数:

Der größte Bestseller aller Zeiten (mit diesem Titel) : Wie Zahlen uns in die Irre führen - Ein SPIEGEL-Buch (Ein SPIEGEL-Buch) (2019. 224 S. mit Abbildungen. 220 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783421048530

Description


(Text)
Wie man ein Kurvendiagramm zähmt - und andere lebensrettende Tipps zum Umgang mit Zahlen und Statistiken

Zahlen begegnen uns überall: Sie bestimmen, was wir essen, wie schnell wir arbeiten oder wie wir uns fühlen. Vor allem in den Medien scheinen Zahlen glasklare Botschaften zu senden: über gute oder schlechte Entwicklungen, besorgniserregende Zustände oder verlockende Chancen. Doch können wir ihnen wirklich trauen? Und warum scheinen sich die vielen unbestechlichen Zahlen allzu oft zu widersprechen? Die Ökonometristin und Zahlenkorrespondentin Sanne Blauw zeigt in ihrem ebenso unterhaltsamen wie erhellenden Buch, dass Zahlen keineswegs so neutral sind, wie sie zu sein scheinen. In ihrem Buch erzählt sie vom Nutzen und Nachteil von Statistiken, Diagrammen und Co. und gibt hilfreiche Tipps, wie wir uns die Deutungshoheit über unsere zahlenbasierte Welt zurückerobern.

Ausstattung: mit Abbildungen
(Review)
»Anhand unterhaltsamer Beispiele wie einer Datenbank über sexuelle Erfahrungen oder einer Statistik über den Zusammenhang von Intelligenz und Hautfarbe entzaubert Blauw raffiniert und verständlich das scheinbar ultimative Denkkonstrukt Zahl.« EURuro
(Author portrait)
Blauw, SanneSanne Blauw, geboren 1986, ist Ökonometristin und Journalistin. Sie hat über den Zusammenhang von Ungleichheit, Vertrauen und Glück promoviert, und die Frage, ob Glück messbar ist, hat sie auch zum Journalismus gebracht: Als Datenkorrespondentin für die niederländische Zeitung »De Correspondent« schreibt sie in ihrer viel gelesenen Kolumne über den großen Einfluss, den Zahlen auf unser Leben haben. Blauw ist eine gefragte Rednerin, »Der größte Bestseller aller Zeiten (mit diesem Titel)« ist ihr erstes Buch, das in den Niederlanden große Beachtung fand und ein Bestseller wurde.

最近チェックした商品