Martin Niemöller. Ein Leben in Opposition (2019. 640 S. mit Abbildungen. 233 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Martin Niemöller. Ein Leben in Opposition (2019. 640 S. mit Abbildungen. 233 mm)

  • ウェブストア価格 ¥10,038(本体¥9,126)
  • DVA(2019発売)
  • 外貨定価 EUR 39.00
  • 【ウェブストア限定】ブラックフライデーポイント5倍対象商品(~11/24)※店舗受取は対象外
  • ポイント 455pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783421047120

Description


(Text)
Das Leben einer Jahrhundertgestalt: die erste umfassende Biographie

Der Pfarrer Martin Niemöller (1892-1984) ist als Mitbegründer der Bekennenden Kirche und durch seine Reden zur Schuld der Deutschen nach 1945 bekannt. Dabei war er als Student in völkischen und antisemitischen Parteien und Verbänden aktiv und begrüßte 1933 die NS-Machtergreifung. Auch nach 1945 trat seine Judenfeindschaft wiederholt hervor. Benjamin Ziemann rekonstruiert die Biographie eines streitbaren Kirchenpolitikers und Nationalisten, der die Weimarer Republik ebenso ablehnte wie Adenauers Politik der Westbindung und den Parteienstaat der Bundesrepublik. Nach 1945 wurde Niemöller zum Pazifisten - und blieb doch dem Habitus des kaiserlichen Marineoffiziers treu. In diesem Leben voller dramatischer Momente, Widersprüche und persönlicher Krisen werden die Umbrüche und Kontinuitäten der deutschen Geschichte im 20. Jahrhundert anschaulich.

Ausstattung: mit Abbildungen
(Review)
»Dies ist die definitive Niemöller-Biographie. An die Stelle des nach 1945 entstandenen Bildes eines Helden des Widerstands gegen das NS-Regime tritt eine ebenso ungeschönte wie überzeugende Deutung. Benjamin Ziemann betont den mit Inbrunst vertretenen protestantischen Nationalismus, kulturellen Antisemitismus und die Ablehnung der liberalen Demokratie als jene Grundhaltungen Niemöllers, die seinen oft widersprüchlich erscheinenden Gedanken und Taten bis weit nach 1945 Konsistenz verliehen.« Ian Kershaw
(Author portrait)
Benjamin Ziemann, geboren 1964, ist Professor für Neuere deutsche Geschichte an der University of Sheffield und Fellow der Royal Historical Society. Er ist der Autor bzw. Herausgeber zahlreicher Bücher zur deutschen und europäischen Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts. Sein Buch "Gewalt im Ersten Weltkrieg" (2013) ist mit dem Preis Geisteswissenschaften International ausgezeichnet worden. Er ist Mitherausgeber des Manuskripts "Gedanken über den Weg der christlichen Kirche", das Martin Niemöller 1939 im KZ Sachsenhausen verfasst hat. Benjamin Ziemann gilt als einer der international führenden Experten für die deutsche Geschichte von 1914 bis 1933 und ist Mitherausgeber von "Die Weimarer Republik. Ein Handbuch".Ziemann, BenjaminBenjamin Ziemann, geboren 1964, ist Professor für Neuere deutsche Geschichte an der University of Sheffield und Fellow der Royal Historical Society. Er ist der Autor bzw. Herausgeber zahlreicher Bücher zur deutschen und europäischen Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts. Sein Buch "Gewalt im Ersten Weltkrieg" (2013) ist mit dem Preis Geisteswissenschaften International ausgezeichnet worden. Er ist Mitherausgeber des Manuskripts "Gedanken über den Weg der christlichen Kirche", das Martin Niemöller 1939 im KZ Sachsenhausen verfasst hat. Benjamin Ziemann gilt als einer der international führenden Experten für die deutsche Geschichte von 1914 bis 1933 und ist Mitherausgeber von "Die Weimarer Republik. Ein Handbuch".

最近チェックした商品