Jahrbuch der Lyrik 2015 (2015. 224 S. 216 mm)

個数:

Jahrbuch der Lyrik 2015 (2015. 224 S. 216 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783421046123

Description


(Text)
Die bedeutendsten Stimmen der zeitgenössischen Lyrik

Seit nunmehr 35 Jahren gibt das »Jahrbuch der Lyrik« regelmäßig Einblick in die aktuelle deutschsprachige Lyriklandschaft. In diesem Jahr hat Christoph Buchwald die vielfach preisgekrönte Lyrikerin Nora Gomringer als Mitherausgeberin gewinnen können und mit ihr aus über tausend Einsendungen die besten und überraschendsten Gedichte ausgewählt.

Welchen Stellenwert hat die Lyrik in der Gegenwartsliteratur? In welchem Maße ist sie Echo und Spiegel unserer Zeit? Wie tief sitzt das Misstrauen gegen politische Ideologien und Rezepte? Offensichtlich ist: Die Sicht auf Geschichte und Gesellschaft ist nur mit subjektivem Blick glaubwürdig zu artikulieren. So wird die Lektüre des aktuellen Bandes zur spannenden und immer wieder überraschenden Reise in die gegenwärtigen poetischen Sprachwelten.
Mit Gedichten von u.a. Mirko Bonné, Heinrich Detering, Ulrike Draesner, Elke Erb, Norbert Hummelt, Michael Lentz, Herta Müller, Marion Poschmann, Ulrike Almut Sandig, Silke Scheuermann, Kathrin Schmidt, Ulf Stolterfoth, Uljana Wolf sowie vielen beeindruckenden neuen Stimmen.


(Review)
»In regelmäßigen Abständen ist die Rede von einer neuen Blüte der deutschsprachigen Lyrik. Mit dem neuen 'Jahrbuch der Lyrik< sieht es einmal mehr ganz nach einer solchen aus.« Schweizer Literaturzeitschrift
(Author portrait)
Buchwald, ChristophChristoph Buchwald, geboren 1951 in Tübingen, ist seit 1979 ständiger Herausgeber des Jahrbuchs der Lyrik. Nach seinem Studium der Kunstgeschichte, Literaturwissenschaft und experimentellen Komposition war er als Lektor tätig und hat dabei zahlreiche Lyriker von Oskar Pastior bis Johannes Kühn, von Rolf Haufs bis Miroslav Holub begleitet. Heute ist er Verleger des literarischen Verlags Cossee in Amsterdam, den er 2002 zusammen mit Eva Cossee gegründet hat, übersetzt Gedichte aus dem Niederländischen und arbeitet an einem Opernlibretto und einer CD mit Songs.

最近チェックした商品