Es gibt so viel, was man nicht muss : Von der Einfachheit des Lebens, des Glaubens und der Liebe (Ruhe und Achtsamkeit 3) (7. Aufl. 2025. 256 S. 215 mm)

個数:

Es gibt so viel, was man nicht muss : Von der Einfachheit des Lebens, des Glaubens und der Liebe (Ruhe und Achtsamkeit 3) (7. Aufl. 2025. 256 S. 215 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783417268546

Description


(Short description)
Wir leben im Überfluss. Diese Erfahrung macht auch Autor Tomas Sjödin aus Schweden. Er weiß aber auch um das, was uns belastet - Ansprüche, die wir oder andere uns auferlegen und die uns unter Druck setzen. Seine befreiende Botschaft: Der größte Reichtum liegt nicht im Haben, sondern im Loslassen.
(Text)
Wir leben im Überfluss. Diese Erfahrung macht auch der schwedische Bestseller-Autor Tomas Sjödin ("Warum Ruhe unsere Rettung ist"). Er weiß aber auch um das, was uns belastet - Ansprüche, die wir oder andere uns auferlegen und die uns unter Druck setzen. Seine befreiende Botschaft: Es gibt so viel, was man nicht muss! Der größte Reichtum liegt nicht im Haben, sondern im Loslassen.Entdecken Sie in kurzen, erfrischenden Impulsen voller Weisheit und Tiefgang die Schönheit und Einfachheit des Lebens!
(Review)
"Das Leben, das man führen möchte, ertrinkt in einem Leben, zu dem man sich gezwungen sieht." Tomas Sjödin mag pointierte Sätze und hat ein sicheres Gespür für Trendthemen: Weniger müssen, mehr wollen - Einfachheit wiederentdecken quer durch alle Lebensbereiche. Nur schreibt hier kein Möchtegern-Erfolgscoach oder Aussteiger: Tomas Sjödin hat sich als Autor einen Namen gemacht, weil er seine Lebensführung erstens gut reflektiert und zweitens die nötigen Schlüsse daraus zieht - also umsetzt. Das Ergebnis sind bemerkenswerte kluge Sätze, in aller Bescheidenheit vorgetragen. Wer mit dem Marker durchs Buch gleitet, wird sich fühlen wie in einer Zitatesammlung zum Thema Einfachheit. Ein Buch mit therapeutischem Sog, das sich von der Masse leichtfertig dahingetexteter Einfachheits-Literatur positiv abhebt.
(Author portrait)
Tomas Sjödin (Jg. 1959) ist ein schwedischer Schriftsteller, Pastor, Dozent und Kolumnist aus Kramfors, lebt aber heute mit seiner Frau Lotta in Säve bei Göteborg. Er kommt aus der schwedischen Pfingstbewegung, ist aber seit vielen Jahren ökumenisch tätig, darunter in vielen Radio- und Fernsehsendungen. Seine Bücher und Kolumnen sind oft autobiografisch grundiert und humorvoll. Seit der schweren Erkrankung und dem Tod von zweien seiner drei Söhne beschäftigen sie sich aber immer wieder auch mit Leid und Trauer. Er hat mittlerweile etwa zehn Bücher geschrieben.Hanna Schott, geb. 1959, ist Buchhändlerin, Musikwissenschaftlerin und Romanistin. Sie arbeitet als Redakteurin, Autorin und Übersetzerin und lebt mit ihrer Familie in Haan/Rheinland.

最近チェックした商品