Das Evangelium des Lukas, Kapitel 1-10 (Historisch-Theologische Auslegung) (2025. 665 S. 215 mm)

個数:
  • 予約

Das Evangelium des Lukas, Kapitel 1-10 (Historisch-Theologische Auslegung) (2025. 665 S. 215 mm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783417020595

Description


(Short description)
Der vorliegende Kommentar zu Lukas schließt sich der neueren Sicht an, dass dieses Evangelium ein zutreffendes Bild vom Judentum der Zeit Jesu zeichnet. Die Auslegung berücksichtigt nicht nur die theologischen Aussagen des Lukas, sondern geht auch immer wieder den Weg zu Geschichte und Verkündigung Jesu zurück.
(Text)
Der vorliegende Kommentar zu Lukas schließt sich der neueren Sicht an, dass dieses Evangelium ein zutreffendes Bild vom Judentum der Zeit Jesu zeichnet. Im Anschluss an Adolf Schlatter wird die These vertreten, dass Lukas über eine Sonderüberlieferung verfügte, die von der Vorgeschichte bis zur Auferstehung reichte. Diese ursprünglich hebräisch-aramäische Quelle entstand in torahtreuen judenchristlichen Kreisen, die sich in Jerusalem und Judäa um Angehörige der Großfamilie Jesu sammelten. Als Autor des Evangeliums kann man den Arzt und zeitweiligen Paulus-Begleiter Lukas identifizieren und das Werk vor 70 n. Chr. datieren. Diese Urteile werden in einer ausführlichen Einleitung begründet. Die Auslegung berücksichtigt nicht nur die theologischen Aussagen des Lukas, sondern geht auch immer wieder den Weg zu Geschichte und Verkündigung Jesu zurück. Der erste Band umfasst die Kapitel 1 bis 10.
(Author portrait)
Prof. Dr. Rainer Riesner (Jg. 1950), Gomaringen, wurde 1980 im Neuen Testament promoviert und 1990 habilitiert. Von 1990-1997 war er Pfarrer im Hochschuldienst (württembergische Kirche) und Dozent an der Universität Tübingen, von 1998-2013 Professor für Neues Testament an der Universität Dortmund. Er hat exegetisch-archäologische Studienreisen nach Israel geleitet.

最近チェックした商品