Eingriffsrecht Sachsen : Grundlagenwissen (1. Auflage. 2025. 312 S. 208 mm)

個数:

Eingriffsrecht Sachsen : Grundlagenwissen (1. Auflage. 2025. 312 S. 208 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783415074316

Description


(Text)
Die Standardmaßnahmen der Polizei in Sachsen
Das Lehrbuch vermittelt das notwendige Grundlagenwissen zum polizeilichen Eingriffsrecht, das jede Polizeibeamtin und jeder Polizeibeamte beherrschen muss. Der Autor erläutert dabei die sog. Standardmaßnahmen des Sächsischen Polizeivollzugsdienstgesetzes und der Strafprozessordnung, die der Polizei im Rahmen des Ersten Angriffs zur Verfügung stehen, insbesondere:
Identitätsfeststellung, Prüfung von Berechtigungsscheinen Befragung und Vernehmung, Vorladung und Vorführung Einsatz von »Bodycams« Sicherstellung und Beschlagnahme Durchsuchung, körperliche Untersuchung, erkennungsdienstliche Behandlung Platzverweis und Aufenthaltsverbot, Wohnungsverweisung Freiheitsentziehende Maßnahmen Grundlagen der polizeilichen Datenverarbeitung Anwendung von Zwang zur Durchsetzung polizeilicher Maßnahmen Schneller lernen mit Beispielen
Die prägnante und anschauliche Darstellung mit zahlreichen Beispielen und Übersichten basiert auf der langjährigen Lehrerfahrung des Autors. Mit umfangreichen Nachweisen aus Literatur und Rechtsprechung genügt das Werk wissenschaftlichen Ansprüchen und eignet sich für das vertiefende Selbststudium sowohl in der Ausbildung als auch in der beruflichen Praxis.
Gemacht für die Polizeiausbildung hilfreich für die Praxis
Der Verfasser wendet sich an Auszubildende und Studierende des mittleren und gehobenen Polizeivollzugsdienstes und an Studierende der Rechtswissenschaft. Darüber hinaus ist auch die Praxis in Polizei, Verwaltung und Justiz angesprochen, die einen instruktiven Überblick über die Grundlagen des polizeilichen Eingriffsrechts aus präventiver und repressiver Sicht sucht.
Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)

最近チェックした商品