Risiko Blackout : Krisenvorsorge für Wirtschaft, Behörden und Kommunen (1. Auflage. 2022. 312 S. 208 mm)

個数:

Risiko Blackout : Krisenvorsorge für Wirtschaft, Behörden und Kommunen (1. Auflage. 2022. 312 S. 208 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783415071940

Description


(Short description)
Topthema in Krisenzeiten
(Text)
Risiko Stromausfall
Die Funktionsfähigkeit und Stabilität der modernen Gesellschaft ist von einer funktionierenden Infrastruktur und Stromversorgung abhängig. Ein Stromausfall durchbricht dieses System. Dabei sind die möglichen Ursachen für einen Stromausfall nahezu grenzenlos seien es Cyberangriffe auf die Versorgungsinfrastrukturen, Naturkatastrophen oder gezielte Sabotage.
Wegweisende Darstellung zum Topthema »Blackout«
Mit diesem Fachbuch findet erstmals eine interdisziplinäre Betrachtung des Themas »Blackout« aus allen relevanten Bereichen statt. Ein langanhaltender und flächendeckender Stromausfall hätte massive Auswirkungen auf Wirtschaft, Staat und Gesellschaft. Doch wie sehen diese Auswirkungen konkret aus? Die umfassende Darstellung gibt praxisnahe Antworten.
Blackout-Vorsorge in der Praxis Teil A beschreibt den Aufbau und die Risiken von Stromproduktion und Stromnetzen. Teil B fokussiert auf die Blackout-Vorsorge durch Versorger und Netzbetreiber. Teil C betrifft die Blackout-Vorsorge durch Kommunen sowie Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS). Teil D hat die Blackout-Vorsorge durch Wirtschaft und Unternehmen zum Thema. Umfassendes Expertenwissen
Insgesamt 21 Expertinnen und Experten aus Kommunen, Behörden und der Wirtschaft haben ihr Wissen sowie ihre berufliche Erfahrung in das Werk eingebracht. Sie beleuchten die grundlegenden Zusammenhänge bei einem Blackout aus unterschiedlichen Perspektiven und analysieren die Risiken und die Folgewirkungen, mit denen wir uns deutlich intensiver beschäftigen müssen.
Pflichtlektüre für Verantwortliche in Wirtschaft, Staat und Gesellschaft
Entstanden ist eine in dieser Zusammensetzung einmalige praxisnahe Betrachtung des Themas »Blackout«. Sie will das Bewusstsein für die Thematik schärfen und mit konkreten Handlungsempfehlungen für Unternehmen und Behörden zur Problemlösung beitragen.
1000stes Exemplar an den Präsidenten des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe übergeben
Die Herausgeber, Florian Haacke und Dr. Christian Endreß, haben am 21. April 2023 das 1.000. Exemplar des Fachbuchs »Risiko Blackout« an Ralph Tiesler, Präsident des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, in Bonn übergeben.




Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
(Review)
e Einführung in die derzeit (leider) so aktuelle Thematik gibt.«
Dr. Klaus Ritgen, Berlin, Der Landkreis 11/2022

»Haacke/Endreß, Risiko Blackout« die Fachliteratur-Empfehlung in iX Magazin für professionelle IT 9/2022

最近チェックした商品