Die Besteuerung der Kapitaleinkünfte - Neues ab 2020 (1. Auflage. 2021. 98 S. 208 mm)

個数:

Die Besteuerung der Kapitaleinkünfte - Neues ab 2020 (1. Auflage. 2021. 98 S. 208 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783415070202

Description


(Text)
Abgeltungsteuer Änderungen ab 1.1.2020
Das Buch informiert über Neuerungen, die die Besteuerung der Einkünfte aus Kapitalvermögen seit 1.1.2020 erfahren hat.
Rechtsprechung zu 20 EStG
Im Fokus der Rechtsprechung zu den laufenden Kapitalerträgen standen 20 Abs. 1 Nr. 1 EStG und 20 Abs. 1 Nr. 7 EStG. Zentral war die Fortführung der Rechtsprechung zur umfassenden Steuerbarkeit auch von Substanzverlusten im Rahmen des 20 Abs. 2 EStG. Wesentliche Judikate beschäftigen sich mit der Einkünfteerzielungsabsicht und der Verrechnung von Altverlusten aus privaten Veräußerungsgeschäften sowie der Schätzung von Kapitalanlagen.
Entscheidungen zu 32d EStG, Cum/Ex-Geschäften und Cum/Cum-Geschäften
Von großer praktischer Relevanz sind Entscheidungen zur Abgeltungswirkung sowie zu Ausnahmen von der Abgeltungsteuer bei der Darlehensgewährung durch eine nahestehende Person ( 32d Abs. 2 Nr. 1 EStG), der Antragsveranlagung ( 32d Abs. 4 EStG) sowie der Günstigerprüfung ( 32d Abs. 6 EStG). Aktuelle finanzgerichtliche Rechtsprechung zu Cum/Ex-Geschäften und Cum/Cum-Geschäften haben die Diskussion um den KapESt-Abzug befeuert. Spannende weitere Entscheidungen stehen an. Zur Rechtsprechung des BFH hat der Gesetzgeber z.T. konträre Wege eingeschlagen. Das Jahressteuergesetz 2020 betrifft auch die Einkünfte aus Kapitalvermögen.
Expertenwissen
Die Autorin Professorin Dr. Monika Jachmann-Michel ist Vorsitzende Richterin am Bundesfinanzhof.
Zielgruppen: Steuerberaterinnen und Steuerberater Fachanwältinnen und Fachanwälte für Steuerrecht Richterinnen und Richter der Finanzgerichte Dozentinnen und Dozenten für Steuerrecht Studierende Steuerrecht Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
(Review)

Echo der Fachpresse zur 1. Auflage

»Jachmann-Michel, Die Besteuerung der Kapitaleinkünfte Neues ab 2020« die Fachliteratur-Empfehlung in der Verbandsbibliothek Verbandsnachrichten des Steuerberaterverbands Berlin-Brandenburg 4/2021

最近チェックした商品