Taschenbuch Bauplanungsrecht für Gemeinde- und Stadträte in Bayern : Grundwissen für kommunale Mandatsträger (1. Auflage. 2021. 362 S. 168 mm)

個数:

Taschenbuch Bauplanungsrecht für Gemeinde- und Stadträte in Bayern : Grundwissen für kommunale Mandatsträger (1. Auflage. 2021. 362 S. 168 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783415068551

Description


(Short description)
Bereits mit dem neuen Baulandmobilisierungsgesetz!
(Text)
Fit für den Bauausschuss!
Das Bauplanungsrecht der Gemeinden und Städte ist ein zentraler Bereich der Gremientätigkeit kommunaler Mandatsträger. Das Taschenbuch ist der ideale Begleiter für eine effektive Mitarbeit insbesondere für Mandatsträger in den Bauausschüssen.
Aus der Praxis für die Praxis
Das Buch basiert auf drei erfolgreichen Seminaren der Autoren zum Bauplanungsrecht für Gemeinde- und Stadträte. Es konzentriert sich auf das Wesentliche der Bauleitplanung und beinhaltet Auszüge häufig benötigter Vorschriften. Schaubilder ermöglichen eine übersichtliche und kompakte Darstellung der komplexen Materie.
Alle wichtigen Themen
Der erste Teil behandelt die Grundzüge des Städtebaurechts, von der Planungshoheit der Gemeinde über das Bauleitplanverfahren bis zur Sicherung der Planung.

Der zweite Teil vertieft die Kenntnisse über die städtebauliche Planungspraxis und geht näher auf raumordnerische Ziele, den naturschutzrechtlichen Ausgleich sowie Arteninformeller Planungen ein.

Im dritten Teil werden die Ansiedlung von Betrieben, der Vorhaben- und Erschließungsplan, städtebauliche Verträge, Vorkaufsrechte und Haftungsfragen in der Bauleitplanung dargestellt.
Topaktuell mit Baulandmobilisierungsgesetz
In einem eigenen Kapitel erörtern die Verfasser das Baulandmobilisierungsgesetz, das im Juni 2021 in Kraft getreten ist. So können sich Leserinnen und Leser einen schnellen Überblick über diese wichtige Gesetzesänderung verschaffen.
Mit Gesetzestexten und

最近チェックした商品