Max Friedlaender : Lebenserinnerungen (1. Auflage. 2018. 454 S. 230 mm)

個数:

Max Friedlaender : Lebenserinnerungen (1. Auflage. 2018. 454 S. 230 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783415063679

Description


(Text)
Anerkannter Rechtsanwalt
Max Friedlaender (1873 1956) gehörte vor der »Machtergreifung« zu den bekanntesten Rechtsanwälten im Deutschen Reich. Vor allem in Fachkreisen hatte er sich durch seine Vorträge und zahlreichen Publikationen schwerpunktmäßig im Anwaltsrecht einen hervorragenden Ruf erworben. Manche seiner Überlegungen sind auch heute noch irritierend aktuell.
Vom Experten für anwaltliches Standesrecht zum Leben im Exil Was folgte, waren die Flucht aus Deutschland in letzter Sekunde und ein Leben ohne den geliebten Beruf im englischen Exil. In seine Heimat ist Friedlaender nie zurückgekehrt.
Lebenserinnerungen im geschichtlichen Kontext
Zahlreiche Anmerkungen und ein umfangreicher biografischer Anhang, verfasst von dem Rechtsanwalt Tillmann Krach und dem Historiker Reinhard Weber, ermöglichen es dem heutigen Leser, das Erzählte einzuordnen. Ein Buch, das sich nicht nur an Juristen richtet, sondern an alle, die eine in vielerlei Hinsicht hoch spannende Phase deutscher Geschichte hautnah (mit-)erleben wollen.
Freude über ein
(Review)

Echo der Fachpresse zur 1. Auflage

»Bayerischer Anwaltverband (Hrsg.), Max Friedlaender« die Fachliteratur-Empfehlung unter der Rubrik Buchhinweise in NJW-aktuell 43/2019

»Sehr erfreulich ist die ungeheuer sorgfältige Bearbeitung und Gestaltung dieses Buches. dieses Buch ist kein Nachschlagewerk, sondern eigentlich ein Tatsachenroman, den man von Anfang bis Ende liest, und zwar mit Gewinn, trotz der erschütternden Thematik.«
Lena Dannenberg-Mletzko, fachbuchjournal 2/2019

»Ein auch verlagsseitig liebevoll betreutes Werk, das einer bedeutenden Anwaltspersönlichkeit eine angemessene literarische Referenz erweist.«
Prof. Dr. Matthias Kilian, Köln, Anwaltsblatt 12/2018


最近チェックした商品