Kommentar zum Landesplanungsrecht in Baden-Württemberg : ¿Landesplanungsgesetz Baden-Württemberg¿ Gesetz über die Errichtung des Verbands Region Stuttgart¿ (1. Auflage. 2015. 624 S. 2 Ktn. 213 mm)

個数:

Kommentar zum Landesplanungsrecht in Baden-Württemberg : ¿Landesplanungsgesetz Baden-Württemberg¿ Gesetz über die Errichtung des Verbands Region Stuttgart¿ (1. Auflage. 2015. 624 S. 2 Ktn. 213 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783415054332

Description


(Text)
Erste vollständige Kommentierung Der Kommentar bietet erstmals eine vollständige Bearbeitung des Landesplanungsrechts in Baden-Württemberg. Neun Autoren haben das Landesplanungsgesetz (LplG) und das Gesetz über den Verband Region Stuttgart (GVRS) erläutert und auch die Besonderheiten der Staatsverträge für die länderübergreifenden Regionen Rhein-Neckar und Donau-Iller mit eingearbeitet. Daneben finden sich viele Bezüge zum Raumordnungsgesetz des Bundes. Seit der Föderalismusreform besitzt das Landesplanungsrecht zentrale Bedeutung für die Landesplanung, die Raumordnung und die Regionalplanung. Zudem haben die Regionen mehr und mehr Aufgaben bei der Regionalentwicklung übernommen. Der Verband Region Stuttgart ist darüber hinaus u.a. im öffentlichen Regionalverkehr sehr aktiv. Mit ÖPNV-Pakt 2025 Auch der ÖPNV-Pakt 2025 für die Region Stuttgart ist bereits berücksichtigt. Von erfahrenen Experten Alle Bearbeiter sind ausgewiesene Kenner der Materie und bringen ihre Erfahrungen aus Planung, Wissenschaft und vielen Gerichtsverfahren in die praxisgerechte Bearbeitung mit ein. Sie vermitteln die Grundbegriffe der Raumplanung und greifen darüber hinaus die Details der aktuellen Rechtsfragen in der Kommentierung auf: Manfred Buch, Baudirektor, Regierungspräsidium Karlsruhe Dr. Johannes Dreier, Abteilungsdirektor, Regierungspräsidium Freiburg i.Br. Dr. Gerd Hager, Verbandsdirektor, Regionalverband Mittlerer Oberrhein, Karlsruhe, Honorarprofessor am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Dr. Dirk Herrmann, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verwaltungsrecht in Karlsruhe, Lehrbeauftragter am Karlsruherltungsgericht a.D., Honorarprofessor der Hochschule für Öffentliche Verwaltung und Finanzen (HVF), University of Applied Sciences, Ludwigsburg Dr. Reinhard Sparwasser, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verwaltungsrecht in Freiburg, Honorarprofessor an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburgin dem diese wichtige Materie aktuell, umfassend und gründlich erläutert wird, existiert bisher nicht. Da das Werk im Hinblick auf die unmittelbare Geltung des bundesrechtlichen ROG nicht nur eine Kommentierung des Landesrechts darstellt, sondern zugleich eine Erläuterung des Bundesrechts, ist dieses auch in anderen Bundesländern mit Gewinn nutzbar.«
Professor Dr. Michael Uechtritz, Stuttgart, NVwZ 10/2016

最近チェックした商品