Die smarte Stadt - Den digitalen Wandel intelligent gestalten : Handlungsfelder - Herausforderungen - Strategien (1. Auflage. 2014. 226 S. 20.8 cm)

個数:

Die smarte Stadt - Den digitalen Wandel intelligent gestalten : Handlungsfelder - Herausforderungen - Strategien (1. Auflage. 2014. 226 S. 20.8 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783415052154

Description


(Text)
Praxisleitfaden für Städte mit digitaler Zukunft
Mit diesem Buch liefert der Autor einen Leitfaden, wie die »smarte Stadt von morgen« in erfolgreicher Kooperation zwischen Bürgern, Verwaltung und Politik gestaltet werden kann. Anhand bestehender Herausforderungen und Technologie-Trends stellt er sechs Handlungsfelder dar, die für die erfolgreiche digitale Vernetzung der Stadt entscheidend sind:
Smarte Verwaltung und Politik Smarte Bildung Smarte Wertschöpfung in einer globalen Wirtschaft Smarte Mobilität Smarte Gesundheit und Pflege Smarte Energie und Umwelt Erfolgreicher Umbau zur Smart City
Beschrieben werden Konzepte, Strategien und Instrumente zur Entwicklung einer »smarten Stadt« und nachhaltiger Wettbewerbsvorteile. Zahlreiche Beispiele geben dem Leser zudem interessante und hilfreiche Einblicke in den Entwicklungsstand, die Erfolgsfaktoren und die angedachten bzw. bereits umgesetzten Programme im Inland und Ausland. Auch Bestandteile, Bandbreite und Best Practices von »Smart City Cockpits« werden erläutert.
Wissen vom Experten
Willi Kaczorowski ist Strategieberater für digitale Verwaltung und Politik. Er hat in seiner beruflichen Laufbahn beide Welten kennengelernt - als Beamter und als Berater für die öffentliche Verwaltung bei den Unternehmensberatungen BearingPoint und Capgemini. Zuletzt war er 10 Jahre als Strategieberater Public Sector beim Technologieunternehmen Cisco tätig. Hier entwickelte Willi Kaczorowski zusammen mit leitenden Verwaltungsbeamten und Politikern strategische Überlegungen, wie der Einsatz von vernetzter Informations- und Kommunikationstechnologie helfen kann, die kommenden politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen der öffentlichen Hand zu meistern. Er gehört zu den Vordenkern der digitalen Transformation von Staat und Verwaltung und ist ein gefragter Redner und Publizist. Ferner ist er Programmmanager des unter der Schirmherrschaft des Bundesinnenministers stehenden Zukunftskongresses »Staat & Verwaltung«.
Wertvolle Ideen für Politiker, Bürger und Entscheider
Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitikern, neuen und amtierenden Ratsmitglieder, Beamten und Angestellten sowie kommunalen und regionalen Unternehmen gibt der Leitfaden wertvolle Anregungen, wie sie die Umsetzung einer smarten Stadt vorbereiten können. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können anhand des Buches nicht zuletzt ihre Politiker daran messen, ob diese die Chancen, die diese digitale Zukunft ihrer Stadt bietet, nutzen.
Die smarte Stadt: Chancen - Perspektiven - Strategien
Das Internet und die Digitalisierung bestimmen immer mehr, wie wir leben, arbeiten, uns bilden, Freizeit gestalten, miteinander kommunizieren, Wissen teilen und helfen. Eine Stadt, die diese Einflüsse positiv für die öffentliche Daseinsvorsorge und Verwaltung nutzt, neue Möglichkeiten findet, mit Hilfe der Digitalisierung Potenziale für Bürger, Vereine und Wirtschaft mobilisiert, ist »smart« und damit attraktiv für Jüngere und Ältere, Nachwuchskräfte, Unternehmen und Familien.

Immer mehr Informationen stehen zur Verfügung, und es existieren bereits intelligente Systeme, die Informationen verarbeiten und verbreiten können. Es fehlt jedoch ein übergeordnetes System, das alle diese Daten für die verschiedenen Handlungsbereiche sinnvoll aufbereitet und vernetzt. Dies ist als politisch-strategisches Umbauprogramm eine große Aufgabe für die Kommunen.
Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
(Author portrait)
Kaczorowski, WilliWilli Kaczorowski hat in seiner beruflichen Laufbahn beide Welten kennengelernt - als Beamter und als Berater für die öffentliche Verwaltung bei den Unternehmensberatungen BearingPoint und Capgemini. Zuletzt war er 10 Jahre als Strategieberater Public Sector beim Technologieunternehmen Cisco tätig. Hier entwickelte er zusammen mit leitenden Verwaltungsbeamten und Politikern strategische Überlegungen, wie der Einsatz von vernetzter Informations- und Kommunikationstechnologie helfen kann, die kommenden politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen der öffentlichen Hand zu meistern. Er gehört zu den Vordenkern der digitalen Transformation von Staat und Verwaltung und ist ein gefragter Redner und Publizist. Ferner ist er Programmmanager des unter der Schirmherrschaft des Bundesinnenministers stehenden Zukunftskongresses »Staat & Verwaltung«.

最近チェックした商品