Die Umsatzsteuer-Nachschau gemäß 27b UStG : Eine geeignete Antwort auf den Missbrauch des Umsatzsteuerrechts? (1. Auflage. 2012. 174 S. 210 mm)

個数:

Die Umsatzsteuer-Nachschau gemäß 27b UStG : Eine geeignete Antwort auf den Missbrauch des Umsatzsteuerrechts? (1. Auflage. 2012. 174 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783415048706

Description


(Text)

Der Missbrauch im Umsatzsteuerrecht zieht immer weitere Kreise: Deutschlandweit führt er zu Steuerausfällen von mindestens 10 Mrd. Euro pro Jahr, europaweit weisen Schätzungen mehr als 100 Mrd. Euro in jedem Jahr aus.
Mit der Regelung der Umsatzsteuer-Nachschau in 27b UStG will der Steuergesetzgeber einen Beitrag zur Missbrauchsbekämpfung leisten. Er hat damit vor etwas mehr als 10 Jahren in zweierlei Hinsicht Neuland betreten: Zum einen findet sich hier eine verfahrensrechtliche Vorschrift im UStG, zum anderen eröffnet eine Umsatzsteuer-Nachschau dem Finanzbeamten aber auch erstmals die Möglichkeit, ohne Vorankündigung beim Steuerpflichtigen eine Überprüfung seiner (umsatz-)steuerlichen Verhältnisse vorzunehmen. Hierdurch unterscheidet sich der Nachschautatbestand von anderen Prüfungshandlungen der Finanzbehörden.

Der neue Leitfaden setzt sich intensiv mit 27b UStG auseinander. Materiell-rechtlich wirft die Vorschrift in vielerlei Hinsicht Fragen auf: So ist einfachgesetzlich nicht deutlich, wie der Steuerpflichtige sich gegen eine Nachschau zur Wehr setzen kann. Vor allem aber stellen sich verfassungsrechtliche Fragen, die sich u.a. auf das Grundrecht des Schutzes der Wohnung (Art. 13 GG) und das Zitiergebot in Art. 19 Abs. 1 GG beziehen.

In dem Werk werden zudem steuerstrafrechtliche Bezüge angesprochen, die sich aus dem Verhältnis zur strafbefreienden Selbstanzeige ergeben. Last, not least geht es aber auch um die Auseinandersetzung mit Fragen des Europarechts und in diesem Zusammenhang um eine Vereinbarkeit des 27b UStG mit den Regelungen der MwStSystRL.

Die umfassende Auseinandersetzung mit dem Tatbestand der Umsatzsteuer-Nachschau gibt aufgrund einer Vielzahl von Beispielen dem Rechtsanwender eine praktische Anleitung zum Umgang mit dem 27b UStG.

(Review)

Echo der Fachpresse zur 1. Auflage

»Die vorliegende Arbeit setzt sich wissenschaftlich-fundiert mit dem besonderen Thema der Umsatzsteuer-Nachschau auseinander und leistet damit einen wichtigen Beitrag für die Wissenschaft. Für den Praktiker stellt die Dissertation zugleich ein gelungenes Nachschlagewerk zu den verschiedenen Aspekten und Grenzen der Umsatzsteuer-Nachschau dar.«
http://www.steuern-buecher.de/rezension-die-umsatzsteuer-nachschau/

最近チェックした商品