Modulausbildung in der Polizei. Bd.3 Verkehrssicherheitsarbeit (2. Aufl. 2010. 210 S. 208 mm)

個数:

Modulausbildung in der Polizei. Bd.3 Verkehrssicherheitsarbeit (2. Aufl. 2010. 210 S. 208 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783415045897

Description


(Text)
Die in den einzelnen Kapiteln dargestellten "typischen Einsatzfälle" der Verkehrssicherheitsarbeit behandeln die Themen: Verkehrskontrolle eines Mofafahrers Lasergeschwindigkeitsmessung Überwachung der Gurtpflicht Alkoholstandkontrolle Rotlichtüberwachung; Verkehrskontrolle eines ausländischen Pkw Verkehrsbehinderung Verkehrsunfall, der im Verwarnungsgeldverfahren abgeschlossen werden kann (Unfallkategorie S 5) Verkehrsunfall mit Sachschaden und bußgeldbewehrter Ordnungswidrigkeit (Unfallkategorie S 4) Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person (Unfallkategorie P 3) Verkehrsunfall mit einer lebensgefährlich verletzten Person (Unfallkategorie P 2) Verkehrsunfallflucht (hier: Unfallkategorie S 5)
Checklisten zu den einzelnen Übungskomplexen helfen beim Lernen.
Über die Reihe
Das dreibändige Werk ist als Praxis-Leitfaden konzipiert und orientiert sich an Struktur und Inhalt des Bachelor-Studienganges. Der Schwerpunkt der Bücher liegt im Bereich des polizeipraktischen Einsatzhandelns. Die rechtlichen Hintergründe (z.B. Straftatbestände, Eingriffsermächtigungen) werden nur kurz meist als optisch hervorgehobene Stichwortliste angeführt, ohne dass auf Anordnungskompetenzen und Formvorschriften eingegangen wird. So kann der Leser sich rasch die Eckpunkte der Rechtsproblematik ins Gedächtnis rufen.
Sofern polizeirechtliche Vorschriften erwähnt werden, orientieren sich die Verfasser am nordrhein-westfälischen Polizeigesetz (PolG NRW). Die Ausführungen können auf die Rechtslage der anderen Bundesländer übertragen werden, da grundsätzlich in den parallelen Landesgesetzen entsprechende Bestimmungen vorhanden sind (z.B. Bayerisches PAG, Hessisches HSOG, Sächsisches PolG, Thüringisches PAG oder Berliner ASOG).
Studierende, die sich im Bachelor-Studiengang der Polizei NRW oder in vergleichbaren Ausbildungsgängen anderer Bundesländer befinden, können diese Bücher zur Vor- und Nachbereitung des Unterrichts nutzen. Die in den einzelnen Kapiteln dargestellten "typischen Einsatzfälle" orientieren sich an den in den jeweiligen Fachmodulen behandelten Einsatzlagen.
Die Bücher sind eine wertvolle Hilfe bei der Vorbereitung auf Fachmodulklausuren und Prüfungen zur Erreichung von Leistungsscheinen im Rahmen von Training und Praxis. Insbesondere die zu jedem Übungskomplex erstellten Checklisten eignen sich gut für die gezielte Vorbereitung.
Daneben bieten die Bücher auch Rückkehrern in den Wachdienst eine praxisorientierte Hilfe. Auf der Basis der "typischen Einsatzfälle" ist es möglich, sich wieder mit der Alltagsma terie des Wachdienstes vertraut zu machen, vorhandenes Grundwissen zu reaktivieren, zu aktualisieren und ggf. gezielt zu erweitern.

最近チェックした商品