Taschenbuch für Gemeinde- und Stadträte in Bayern : Grundwissen für kommunale Mandatsträger (3., überarb. Aufl. 2014. 343 S. 17 cm)

個数:

Taschenbuch für Gemeinde- und Stadträte in Bayern : Grundwissen für kommunale Mandatsträger (3., überarb. Aufl. 2014. 343 S. 17 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783415039490

Description


(Text)
Das Taschenbuch ist sowohl für erstmals gewählte als auch für erfahrene Mandatsträger ein zuverlässiges Nachschlagewerk für ihre tägliche Arbeit.
Anschaulich erläutern die Autoren das Verfahren im Gemeinde- und Stadtrat sowie die Funktion der verschiedenen Gremien. Die Verfasser beantworten klar und leicht verständlich Fragestellungen aus der kommunalen Praxis wie zum Beispiel: "Welche Rechte und Pflichten haben der Gemeinderat bzw. Stadtrat und seine Mitglieder?", "Was bedeutet das Satzungsrecht für die Städte und Gemeinden?", "Wie kommt die Gemeinde zu ihrem Geld?", "Welches Personal wird in den Gemeinden beschäftigt und wie sind dessen Rechtsverhältnisse geregelt?".
Weitere wichtige Aspekte sind die wirtschaftliche Betätigung der Städte und Gemeinden sowie Bürgerbegehren und Bürgerentscheid. Ausführlich und praxisnah widmen sich die Autoren den zahlreichen Problemstellungen aus den Bereichen Planen und Bauen einschließlich der gesetzlichen Neuerungen in diesem Bereich. Von besonderem Interesse für die Gebietskörperschaften sind darüber hinaus die Kapitel zur Verwaltungsreform sowie das neu aufgenommene Kapitel zu Haftungsfragen im kommunalen Bereich, sowohl bei hoheitlichem als auch bei fiskalischem Tätigwerden.
Die zahlreichen Schemata, Tipps für die Praxis, das ausführliche Stichwortverzeichnis und die alphabetisch geordneten Begriffserklärungen zum Haushaltsrecht sowie zum Bau- und Planungsrecht ermöglichen es dem Benutzer, sich rasch und sicher zurechtzufinden.
Die kompakte Arbeitsgrundlage trägt die Handschrift des Bayerischen Gemeindetags. Herausgeber sind sein Geschäftsführer Dr. Jürgen Busse und der Kommunal- und Finanzexperte Dr. Johann Keller. Mitautoren sind der Personalreferent Hans-Peter Mayer sowie die zuständige Referentin für ziviles Baurecht Barbara Gradl. Die Autoren des Bayerischen Gemeindetags haben in dem Taschenbuch ihre reichhaltigen Erfahrungen aus zahlreichen Schulungen kommunaler Mandatsträger, unter anderem beim Bayerischen Selbstverwaltungskolleg, zusammengefasst.
In dem handlichen Nachschlagewerk vermitteln die Verfasser das unverzichtbare Fachwissen für die kommunalen Mandatsträger in Bayern.
(Author portrait)
Dr. Jürgen Busse hat das Baurecht von der Pike auf gelernt. Vor seiner Berufung zum Geschäftsführenden Präsidialmitglied des Bayerischen Gemeindetags betreute er in diesem Verband viele Jahre das Referat Bauplanungs- und Bauordnungsrecht. Zahlreiche Veröffentlichungen auf diesem Gebiet sowie zu kommunalrechtlichen Themen stammen aus seiner Feder.

最近チェックした商品