Description
(Text)
Das Taschenbuch ist sowohl für erstmals gewählte als auch für erfahrene Mandatsträger ein zuverlässiges Nachschlagewerk für ihre tägliche Arbeit.
Anschaulich erläutern die Autoren das Verfahren im Gemeinde- und Stadtrat sowie die Funktion der verschiedenen Gremien. Die Verfasser beantworten klar und leicht verständlich Fragestellungen aus der kommunalen Praxis wie zum Beispiel: "Welche Rechte und Pflichten haben der Gemeinderat bzw. Stadtrat und seine Mitglieder?", "Was bedeutet das Satzungsrecht für die Städte und Gemeinden?", "Wie kommt die Gemeinde zu ihrem Geld?", "Welches Personal wird in den Gemeinden beschäftigt und wie sind dessen Rechtsverhältnisse geregelt?".
Weitere wichtige Aspekte sind die wirtschaftliche Betätigung der Städte und Gemeinden sowie Bürgerbegehren und Bürgerentscheid. Ausführlich und praxisnah widmen sich die Autoren den zahlreichen Problemstellungen aus den Bereichen Planen und Bauen einschließlich der gesetzlichen Neuerungen in diesem Bereich. Von besonderem Interesse für die Gebietskörperschaften sind darüber hinaus die Kapitel zur Verwaltungsreform sowie das neu aufgenommene Kapitel zu Haftungsfragen im kommunalen Bereich, sowohl bei hoheitlichem als auch bei fiskalischem Tätigwerden.
Die zahlreichen Schemata, Tipps für die Praxis, das ausführliche Stichwortverzeichnis und die alphabetisch geordneten Begriffserklärungen zum Haushaltsrecht sowie zum Bau- und Planungsrecht ermöglichen es dem Benutzer, sich rasch und sicher zurechtzufinden.
Die kompakte Arbeitsgrundlage trägt die Handschrift des Bayerischen Gemeindetags. Herausgeber sind sein Geschäftsführer Dr. Jürgen Busse und der Kommunal- und Finanzexperte Dr. Johann Keller. Mitautoren sind der Personalreferent Hans-Peter Mayer sowie die zuständige Referentin für ziviles Baurecht Barbara Gradl. Die Autoren des Bayerischen Gemeindetags haben in dem Taschenbuch ihre reichhaltigen Erfahrungen aus zahlreichen Schulungen kommunaler Mandatsträger, unter anderem beim Bayerischen Selbstverwaltungskolleg, zusammengefasst.
In dem handlichen Nachschlagewerk vermitteln die Verfasser das unverzichtbare Fachwissen für die kommunalen Mandatsträger in Bayern.
(Author portrait)
Dr. Jürgen Busse hat das Baurecht von der Pike auf gelernt. Vor seiner Berufung zum Geschäftsführenden Präsidialmitglied des Bayerischen Gemeindetags betreute er in diesem Verband viele Jahre das Referat Bauplanungs- und Bauordnungsrecht. Zahlreiche Veröffentlichungen auf diesem Gebiet sowie zu kommunalrechtlichen Themen stammen aus seiner Feder.
-
- 電子書籍
- 弱点ゼロ吸血鬼の領地改革【分冊版】 1…
-
- 電子書籍
- 【オールアザー版】ピョ・ウンジデジタル…
-
- 電子書籍
- 月華国奇医伝【タテスク】 Chapte…
-
- 電子書籍
- 腰痛治療革命 第一人者が教える7つの新…
-
- 電子書籍
- 現代悪女伝 性の深淵 講談社文庫