- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > History
- > middle ages
Description
(Short description)
Die Jahre 849 bis 869 der Herrschaft Karls II. des Kahlen waren durch zahlreiche Krisen gekennzeichnet, von der Auseinandersetzung um Aquitanien und die Bretagne, über die immer wiederkehrende Bedrohung durch die Normannen, die Aufstände der Söhne des Königs gegen den Vater und den Ehestreit Lothars II. bis hin zum gescheiterten Versuch Ludwigs des Deutschen, die Herrschaft im Westfränkischen Reich zu übernehmen. Die ereignisreichen Jahrzehnte bis zu Karls Versuch, nach dem Tod Lothars II. dessen Nachfolge in Lotharingien anzutreten, und seiner Krönung in Metz im Jahr 869 zeichnet der Band in rund 900 Regesten nach. Karl der Kahle
(Text)
Die Jahre 849 bis 869 der Herrschaft Karls II. des Kahlen waren durch zahlreiche Krisen gekennzeichnet, von der Auseinandersetzung um Aquitanien und die Bretagne, über die immer wiederkehrende Bedrohung durch die Normannen, die Aufstände der Söhne des Königs gegen den Vater und den Ehestreit Lothars II. bis hin zum gescheiterten Versuch Ludwigs des Deutschen, die Herrschaft im Westfränkischen Reich zu übernehmen. Die ereignisreichen Jahrzehnte bis zu Karls Versuch, nach dem Tod Lothars II. dessen Nachfolge in Lotharingien anzutreten, und seiner Krönung in Metz im Jahr 869 zeichnet der Band in rund 900 Regesten nach.
(Author portrait)
Prof. i.R. Dr. Irmgard Fees war Inhaberin der Professur für Historische Grundwissenschaften und Historische Medienkunde an der Ludwig-Maximilians-Universität München.