Bogoglasnik - Pesni blagogovejnja (1790/1791), 2 Bde. : Eine Sammlung geistlicher Lieder aus der Ukraine. Facsimile und Darstellung (Bausteine zur Slavischen Philologie und Kulturgeschichte. Reihe B: Editionen Band 030, Teil) (2016. XXI, 1022 S. 248 mm)

個数:

Bogoglasnik - Pesni blagogovejnja (1790/1791), 2 Bde. : Eine Sammlung geistlicher Lieder aus der Ukraine. Facsimile und Darstellung (Bausteine zur Slavischen Philologie und Kulturgeschichte. Reihe B: Editionen Band 030, Teil) (2016. XXI, 1022 S. 248 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783412503277

Description


(Text)
Nicht-liturgische Kirchenlieder haben ihren Ursprung im späten Mittelalter in Böhmen und Deutschland. Sie verbreiteten sich dann als sogenannte Wanderliteratur bei West- und Ostslaven, besonders bei Ruthenen (Ukrainern und Weißrussen). Sie sind in Hunderten von Handschriften erhalten. Seit Mitte des 18. Jahrhunderts waren kleinere Sammlungen auch gedruckt. Der umfangreichste Druck ist der Bogoglasnik (Gotteskünder), der 1790/91 in der Druckerei des ukrainischen Basilianer-Klosters im wolhynischen Pocajiv erschien. Von 1805 bis 1935 folgten über 20 Auflagen in ukrainischen, polnischen, russischen und weißrussischen Druckereien, die letzte 2000 in Moskau unter Mitarbeit von Jurij Medvedyk. Auch der ukrainische »Bogoglasnik« von 1790/91 verbreitete sich als Wanderliteratur. Hier wird dieser Erstdruck als Facsimile (Band 1) mit einem ausführlichen wissenschaftlichen Kommentar in deutscher Sprache (Band 2) vorgelegt.
(Author portrait)
Hans Rothe ist emeritierter Professor für Slavische Philologie an der Universität Bonn.Jurij Medvedyk ist Leiter des Lehrstuhls für Musikwissenschaft an der Nationalen Ivan-Franko-Universität Lemberg/LâEUR(TM)viv und Professor der Staatlichen Pädagogischen Ivan-Franko-Universität DrohobyÄ? (Ukraine).Medvedyk, JurijJurij Medvedyk ist Leiter des Lehrstuhls für Musikwissenschaft an der Nationalen Ivan-Franko-Universität Lemberg/LâEUR(TM)viv und Professor der Staatlichen Pädagogischen Ivan-Franko-Universität DrohobyÄ (Ukraine).

最近チェックした商品