Familienerziehung multikulturell und interkulturell (Bildung und Erziehung 67,2) (2014. 132 S. 23 cm)

個数:

Familienerziehung multikulturell und interkulturell (Bildung und Erziehung 67,2) (2014. 132 S. 23 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783412222420

Description


(Text)
Verankert sich langsam im öffentlichen Bewusstsein, dass Deutschland ein Einwanderungsland ist, und nimmt man daher die Pluralisierung der Lebenswelten konstruktiv zur Kenntnis, so gilt das keineswegs für die Institution Familie. Einerseits wird über deren gesellschaftliche Leistung und Funktion zwischen Staat und Schule extensiv gestritten, andererseits ist über die Erziehungskultur und das pädagogische Binnengefüge in den Familien von Minderheiten und Einwanderern wenig bis gar nichts bekannt. Dort aber liegt ein Schlüssel für die inner- und die intergenerative bürgerliche Verständigung. Das vorliegende Heft gibt Auskunft über Erziehung vornehmlich in Aussiedlerfamilien, bei jüdischen Zuwanderern und bei Migranten aus der Türkei. Der interkulturelle Vergleich wird eigens thematisiert.
(Table of content)
Familienerziehung multikulturell und interkulturellHerausgeberinnen: Gisela Miller-Kipp/Eva MatthesQuer durch die Kulturen: Familienerziehung im Umbruch. Einleitung zu diesem HeftBeiträgeKlaus SpenlenIm Zwiespalt konkurrierender Identitäten. Erziehungsvorstellungen in Migrantenfamilien aus der türkeiBastian Fleermann"meine Eltern gaben mir eine russische Erziehung. und ich feiere Chanukka". ein Interview zur Familienerziehung bei russisch-jüdischen ZuwanderernLeonie Herwartz-Emden/Wiebke Waburg/Manuela WestphalErziehung in Aussiedlerfamilien im interkulturellen VergleichManuela WestphalElternschaft und Erziehung im interkulturellen VergleichAnnette Schad-SeifertVäter am Wickeltisch: die familiale Erziehung Japans im UmbruchVarIaSebastian BergoldZur diagnostischen Kompetenz von Lehrkräften bei der Identifikation begabter Schülerinnen und SchülerForumCarina Großer-KayaVater werden und Vater sein - biographische Perspektiven türkischstämmiger Männer in deutschlandRezensionenJutta Ecarius/Carola Groppe/Hans Malmede (hrsg.):Familie und öffentliche Erziehung. theoretische konzeptionen, historische und aktuelle Analysen. Wiesbaden: Verlag f. Sozialwissenschaften, 2009 (Gisela Miller-Kipp)Meike Sophia Baader/Petra Götte/Carola Groppe (hrsg.):Familientraditionen und Familienkulturen. theoretische Konzeptionen, historische und aktuelle Analysen. Wiesbaden: Verlag f. Sozialwissenschaften, 2013 (Gisela Miller-Kipp)Christian Niemeyer: die dunklen Seiten der Jugendbewegung.Vom Wandervogel zur Hitlerjugend. Tübingen: Francke Verlag, (Joachim H. Knoll)
(Author portrait)
Eva Matthes ist Professorin für Pädagogik an der Universität Augsburg.Gisela Miller-Kipp war Professorin für Allgemeine Erziehungswissenschaft und Historische Bildungsforschung an der Universität Düsseldorf.

最近チェックした商品