Authentizität - Partizipation - Spektakel : Mediale Experimente mit »echten Menschen« in der zeitgenössischen Kunst. Dissertationsschrift (Kunst - Geschichte - Gegenwart Band 003) (2014. 336 S. 83 s/w-Abb. 230 mm)

個数:

Authentizität - Partizipation - Spektakel : Mediale Experimente mit »echten Menschen« in der zeitgenössischen Kunst. Dissertationsschrift (Kunst - Geschichte - Gegenwart Band 003) (2014. 336 S. 83 s/w-Abb. 230 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783412221645

Description


(Text)
Die Vorstellung, authentisches menschliches Verhalten innerhalb von eigens für die Beobachtung mit der Kamera inszenierten Situationen herstellen zu können, ist im 20. und 21. Jahrhundert nicht nur im 'Reality-TV' zu finden. Vielmehr begleitet dieser Topos die Reproduktionsmedien Fotografie, Film und Video seit ihrer Erfindung und regte neben der Populärkultur auch die Sozialwissenschaften sowie zahlreiche bildende Künstlerinnen und Künstler zu medialen Experimenten an. Das Phänomen wird aus der Perspektive der zeitgenössischen Partizipationskunst mit detaillierten Verweisen auf die anderen Bereiche diskutiert. Ausführlich werden Werke von Phil Collins, Danica Daki¿, Rineke Dijkstra, Omer Fast, Aernout Mik, Christoph Schlingensief, Gillian Wearing und Artur _mijewski analysiert.
(Author portrait)
Elisabeth Fritz ist stellvertretende Direktorin am Deutschen Forum für Kunstgeschichte in Paris.Fritz, Elisabeth Elisabeth Fritz ist Kunsthistorikerin und Soziologin. Sie war an verschiedenen Kunstinstitutionen in Wien tätig und wurde an der Universität Graz promoviert. Seit 2012 ist sie Wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl für Kunstgeschichte der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
(Table of content)
reality: authentizitätserfahrung im spektakel
observation und spektakel
merkmale von spektakularität: eine begriffliche revision
partizipation und spektakel: eine theoretische revisionreality: postdokumentarisch, postspektakulär, postpartizipatorisch?
szenarien spektakulärer aufführung
# die freak-show: christoph schlingensief, freakstars 3000 (2002-2003)
# der tanzmarathon: phil collins, they shoot horses (2004)
# das tableau vivant: omer fast, the casting (2007)
conclusio IV
resümee: mediale experimente zwischen authentizität, partizipation und spektakel
danksagung
literatur- und quellenverzeichnis
personen- und sachregister
abbildungsnachweis
(Author portrait)
Elisabeth Fritz ist Kunsthistorikerin und Soziologin. Sie war an verschiedenen Kunstinstitutionen in Wien tätig und wurde an der Universität Graz promoviert. Seit 2012 ist sie Wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl für Kunstgeschichte der Friedrich-Schiller-Universität Jena.

最近チェックした商品