Hans Otto Roth : Biographie eines rumäniendeutschen Politikers (1890-1953). Dissertationsschrift (Studia Transylvanica Band 043) (2013. 332 S. 19 s/w-Abb. 238 mm)

個数:

Hans Otto Roth : Biographie eines rumäniendeutschen Politikers (1890-1953). Dissertationsschrift (Studia Transylvanica Band 043) (2013. 332 S. 19 s/w-Abb. 238 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783412210267

Description


(Text)
Der siebenbürgisch-sächsische Jurist Dr. Hans Otto Roth (1890-1953) hatte in der Zwischenkriegszeit wichtige politische und kirchliche Ämter inne. Seit 1922 leitete er die deutsche Parlamentspartei und war als Landeskirchenkurator seit 1932 Stellvertreter des Bischofs der Evangelischen Landeskirche A.B. in Rumänien. Seine nationalkonservative Prägung hielt ihn auf Distanz zur nationalsozialistischen Bewegung und zur Volksgruppenführung. Er unterstützte die wertkonservative Opposition und intervenierte im Herbst 1944 zugunsten der bedrängten Deutschen Rumäniens. Bereits Ende 1945 schwand jedoch sein Einfluss. Politisch motivierte Prozesse sollten sein Ansehen schädigen. Im Lager Gencea inhaftiert, ist er 1953 gestorben. Thomas Frühmesser legt jetzt seine Biographie vor.
(Author portrait)
Frühmesser, ThomasAm 7.6.1979 in landau geboren. Es folgte die GrundschuleFrühmesser, Thomas Am 7.6.1979 in landau geboren. Es folgte die Grundschule
(Table of content)
enst für die Familie am 23. Mai 1953 in der Sakristei der Schwarzen Kirche im
Rahmen einer Abendmahlsfeier / Deutsche Messe / zum Gedächtnis für H.O.R
Anhang 8: Stammbaum Hans Otto Roth
Anhang 9: Minderheitenbestimmungen im Friedensvertrag von Trianon
Anhang 10: Forderung nach Bestrafung Roths
Anhang 11: Roths Brief an Karl Gündisch bezüglich der Forderungen nach seiner Bestrafung
Anhang 12: Roths Interpretation seiner eigenen Rede 1941 anlässlich der Wahl Bischof Staedels
Anhang 13: Roths Erklärungen zu seiner Rede anlässlich der Einsetzung Wilhelm Staedels 1941 zum Bischof der Evangelischen
Landeskirche A.B
Quellen- und Literaturverzeichnis
Personenverzeichnis
(Author portrait)
Thomas Frühmesser wurde mit dieser Arbeit an der Universität Würzburg promoviert.

最近チェックした商品