ナチス・ドイツと外国特派員<br>Auslandskorrespondenten und auswärtige Pressepolitik im Dritten Reich : Magisterarbeit (Medien in Geschichte und Gegenwart Band 027) (2012. 306 S. 235 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

ナチス・ドイツと外国特派員
Auslandskorrespondenten und auswärtige Pressepolitik im Dritten Reich : Magisterarbeit (Medien in Geschichte und Gegenwart Band 027) (2012. 306 S. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 288 S.
  • 商品コード 9783412208592

基本説明

Die Studie analysiert erstmals umfassend die nationalsozialistische Pressepolitik gegenüber den im Dritten Reich tätigen Auslandskorrespondenten und deren Arbeitsumstände in Deutschland von 1933 bis 1945.

Description


(Text)
Im Gegensatz zu den deutschen Journalisten sind die Auslandskorrespondenten im Dritten Reich bisher kaum Gegenstand publizistikwissenschaftlicher Forschung gewesen. Dies überrascht aufgrund der wichtigen Rolle der Korrespondenten bei der Beeinflussung des Bildes der NS-Herrschaft in der Weltöffentlichkeit: Ihre Berichte dienten täglich Millionen von Menschen in vielen Ländern als zentrale Informationsquelle über Hitlers Reich. Die vorliegende Studie wirft erstmals einen umfassenden Blick auf die Arbeit von Auslandskorrespondenten im Dritten Reich. Sie analysiert die nationalsozialistische Pressepolitik gegenüber den ausländischen Berichterstattern und betrachtet detailliert ihre Arbeitsumstände. Auslandskorrespondenten im Dritten Reich hatten einen schweren Stand: Einerseits erwartete man von ihnen differenzierte Berichterstattung über den Nationalsozialismus, andererseits waren sie ständigen Beeinflussungsversuchen einer totalitären Diktatur ausgesetzt. Vor diesem Hintergrund geht die Studie der Frage nach, ob sich die Korrespondenten letztendlich für die NS-Propaganda instrumentalisieren ließen oder ob sie einen Beitrag zur Aufklärung über den Nationalsozialismus leisten wollten und konnten.
(Author portrait)
Herzer, MartinMartin Herzer studierte Publizistik, Politikwissenschaft und Betriebswirtschaftslehre mit Stationen in Mailand, Rom, Washington, D.C., Brüssel und Tokio an der Universität Mainz.
(Table of content)
Auswärtiges Amt und Propagandaministerium als einzig zuständige Institutionen für Auslandskorrespondenten
5.2.2 Verschärfte Überwachung und Zensur
5.2.3 Neue Formen von Repression und Sanktionen
5.2.4 Intensivierte Betreuung und Propaganda
5.2.5 Kampf um die Unabhängigkeit der Organisation der Auslandskorrespondenten
5.2.6 Erschwerte Arbeitsumstände und Leben im Krieg.
5.2.7 Korrespondenten und deutsche Betreuer nach der Kapitulation

6. Schluss: Präsenz und Berichterstattung von Auslandskorrespondenten im Dritten Reich - Ein Beitrag zur Verstärkung oder Entlarvung nationalsozialistischer Auslandspropaganda?

Quellenverzeichnis
Literaturverzeichnis
Danksagung
Abkürzungsverzeichnis
(Author portrait)
Martin Herzer studierte Publizistik, Politikwissenschaft und Betriebswirtschaftslehre in Mainz, Mailand und Washington, D.C.

最近チェックした商品