Description
(Text)
Kein anderer Skandinavier kann sich mit seiner Schreibkunst messen. Keiner seiner Zeitgenossen hat so viel Material an Literatur, Geschichte und Kultur zusammengetragen. Nur wenige haben wie er das politische, soziale und kulturelle Leben seiner Zeit gestaltet. Die Biographie über Snorri Sturluson beginnt am 8. Juli 1181, als er von einem der mächtigsten Männer Islands in Pflege genommen wurde, und endet am 23. September 1241, als seine Widersacher seinem Leben ein gewaltsames Ende bereiteten. Óskar Gudmundsson schildert detailreich, wie Snorri sich in einem Spannungsfeld zwischen weltlicher und kirchlicher Macht bewegte und wie er durch Protektion, Verhandlungsgeschick und familiäre Beziehungen zu einem der angesehensten Männer in der nordischen Hemisphäre wurde. Wir folgen ihm auf seinen Reisen und Aufenthalten in Schweden und Norwegen, lernen das tägliche Leben, die Sitten und Gebräuche der Zeit kennen. So entsteht eine lebendige und spannende Geschichte über das Leben eines Mannes, dessen Wirken und Werk zahlreiche Spuren in der europäischen Kulturgeschichte hinterlassen hat.
(Author portrait)
Gudmundsson, ÓskarStudium der Geschichte und Politologie
(Table of content)
reund
1224 - ehe und Freundschaft
1224 - Streit um das Muttererbe
1225 - Vom Bauernhof zum Herrscherhof
1226 - Pack schlägt sich, Pack verträgt sich
Von guten Männern, alten leuten und wahrem Reichtum
1226 - Klostergründung in Videy
1224-1227 - Vom Königshof in den Borgarfjord
1227-1228 - Politische Machtkämpfe
1228-1229 - Der Mordbrand an Thorvald Snorrason
1229-1230 - Verrat in Dalir
1231 - ein furchtbares Jahr
1232 - Sturla Sighvatssons Treuebruch
1232 - Neue Freunde, neues Spiel
Teil 3
Blick übers Meer
1233 - Der reiche Gode
1233 - Probleme zwischen Vater und Sohn
1234-1235 - island regieren?
Schutzgötter gegen Königsgewalt
1234 - Der Sohn als Mörder
1234 - Versammlung in Flatatunga
1234 - Der Überfall
1235 - Kampf zwischen Vater und Sohn
1236 - Thronsturz im Borgarfjord
Snorris Alltag und Leben
1237 - Vertrieben
1237 - Die Schlacht von Baer
1237-1238 - Unter dem Schutz Herzog Skúlis
1238 - Gizur schlägt zu
1239 - Sehnsucht nach Island
1239 - Das Land begrüßt seinen Dichter
1240 - Frieden im Reich
1241 - Kummer
23. September 1241 - Nicht schlagen!
ANHANG
Anmerkungen
Glossar
Stammtafeln
Quellen- und Literaturverzeichnis
Personenregister