»Die Wahrheit ist auf unserer Seite«; . : Nation, Marxismus und Geschichte im Ostblock (Europäische Diktaturen und ihre Überwindung Band 016) (2011. 440 S. 230 mm)

個数:

»Die Wahrheit ist auf unserer Seite«; . : Nation, Marxismus und Geschichte im Ostblock (Europäische Diktaturen und ihre Überwindung Band 016) (2011. 440 S. 230 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783412207021

Description


(Text)
Die mit mehreren polnischen Fachpreisen ausgezeichnete Studie analysiert die ostdeutsche, polnische und tschechoslowakische Geschichtswissenschaft nach dem Zweiten Weltkrieg. Der Autor untersucht die historischen Diskurse und stellt sie in den wissenschaftspolitischen Kontext der kommunistischen Regime. Górnys Buch ist nicht als Darstellung des Stalinismus als Geschichts-epoche zu verstehen; vielmehr soll eine umfassendere Perspektive marxistischer Geschichtswissenschaft vergleichend in drei Volksrepubliken Ostmitteleuropas geboten werden. Dabei wird deutlich: Die in ihren jeweiligen Ländern führenden Historiker verfolgten keineswegs die gleiche Linie, sondern es gab eine bedeutende Vielfalt von Geschichtsinterpretationen. Nicht zuletzt des-halb lehnt Górny die These vom »antinationalen« Charakter stalinistischer Geschichtsschreibung ab. Zugleich plädiert er dafür, die derzeitige Forschung zur DDR-Historiografie um den Vergleich mit anderen Staaten des ehemaligen Ostblocks zu erweitern, da sich der alleinige Fokus auf den Kontext der deutsch-deutschen Beziehungen als unzureichend erwiesen hat.
(Author portrait)
Górny, MaciejHistoriker, studierte an der Warschauer Universität, promovierte an der Polnischen Akademie der Wissenschaften in Warschau und am Berliner Kolleg für Vergleichende Geschichte Europas. Stipendiat des polnischen Kultusministeriums, der Stiftung für die polnische Wissenschaft (Fundacja na rzecz Nauki Polskiej) sowie der Hertie-Stiftung. Ab 2006 Adiunkt am Institut Für Geschichte der Polnischen Akademie der Wissenschaften, 2006-2010 arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Historische Forschung Berlin der Polnischen Akademie der Wissenschaften. Zu seinen wichtigsten Publikationen gehören die Monographien Miedzy Marksem a Palackým. Historiografia w komunistycznej Czechos³owacji (Warszawa 2001) und Przede wszystkim ma byà (Potsdam-Warschau 2009) und Polska - Niemcy Wschodnie 1945-1990. Wybór dokumentów, Bd. 3, 1956-1957 (Warszawa 2008) sowie zahlreiche Artikel und Rezensionen in Zeitschriften und Sammelbänden in Polen, Tschechien, Deutschland, England, Österreich und Ungarn. Er ist Mitherausgeber der Reihe Discourses of Collective Identity in Central and Southeast Europe, 1770-1945 (Budapest 2006-2011), Redaktionsmitglied der Zeitschrift Acta Poloniae Historica und Historie. Jahrbuch sowie Mitwirkender und Mitherausgeber im Projekt Deutsch-polnische Erinnerungsorte.

最近チェックした商品