»Hier spricht Lenin« : Das Telefon in der russischen Literatur der 1920er und 30er Jahre. Diss.. Dissertationsschrift (Osteuropa medial Band 002) (2010. VI, 234 S. 27 Illustration(en), schwarz-weiß. 235 mm)

個数:

»Hier spricht Lenin« : Das Telefon in der russischen Literatur der 1920er und 30er Jahre. Diss.. Dissertationsschrift (Osteuropa medial Band 002) (2010. VI, 234 S. 27 Illustration(en), schwarz-weiß. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783412202606

Description


(Text)
Besonders im Zeitalter der Moderne handelt Literatur nicht nur von Helden und ihrem Schicksal, sondern ebenso von der Macht der Medien, die auf die Beziehung des Menschen zu anderen sowie zu sich selbst einwirken. Am Beispiel der russisch-sowjetischen Literatur wird in diesem Band ein Medium in den Blick genommen, das in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts die private und die politische Kommunikation gleichermaßen neu geprägt hat - das Telefon. Anhand von Texten Majakovskijs, Bulgakovs, Èukovskijs, Mandelstams, Zosèenkos, Kataevs u. a. verfolgt die Autorin, wie sich die mit dem Telefon verbundenen Sujets und die poetischen Funktionen des Motivs im Übergang von der experimentellen Avantgarde der frühen Sowjetzeit zum sozialistischen Realismus der totalitären Stalinkultur wandelten.
(Author portrait)
Lazarova, IrinaIrina Lazarova wurde mit der vorliegenden Arbeit an der Universität Konstanz promoviert.Lazarova, Irina Irina Lazarova wurde mit der vorliegenden Arbeit an der Universität Konstanz promoviert.
(Table of content)
e in Zeiten des Terrors.
6.1. Kleinbürgerliche Telefon-Träume und -Traumen: Zos?enkos
Erzählungen
6.2. Jenseits des Telefons - Bulgakovs Leben und Schriften
7. Zusammenfassung
8. Bibliographie
8.1. Primärtexte.
8.2. Sekundärliteratur
(Author portrait)
Irina Lazarova wurde mit der vorliegenden Arbeit an der Universität Konstanz promoviert.

最近チェックした商品