1800年ヨーロッパ性秩序:革命と解放<br>Revolution und Emanzipation : Geschlechterordnungen in Europa um 1800 (Literatur, Kultur, Geschlecht, Große Reihe Bd.31) (2004. 304 S. 23 cm)

1800年ヨーロッパ性秩序:革命と解放
Revolution und Emanzipation : Geschlechterordnungen in Europa um 1800 (Literatur, Kultur, Geschlecht, Große Reihe Bd.31) (2004. 304 S. 23 cm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 304 S., 4 s/w-Abb.
  • 商品コード 9783412112042

基本説明

Ausgewiesene Autorinnen und Autoren aus unterschiedlichen Disziplinen wie Philosophie, kulturwissenschaft, Kunstgeschichte, Germanistik und Anglistik setzen sich in diesem Band mit den verschiedenen Facetten des Verhältnisses von Geschlecht und Politik auseinander.

Description


(Short description)
Die Zeit um 1800 schien den europäischen Frauen größere Handlungsmöglichkeiten im öffentlichen Raum zu erschließen. Über die sozialen Aufgaben und die natürliche Veranlagung der Frau - Mutter und/oder Bürgerin, eigenständige Person und/oder Ergänzung des Mannes, rationales Wesen und/oder Geschlechtswesen - wurden nach dem Politisierungsschub durch die Französische Revolution Debatten auf verschiedensten Gebieten geführt, etwa in der politischen Philosophie, in der Bildung und in der Literatur. In allen Ländern Europas fanden sie ihren Widerhall. Ausgewiesene Autorinnen und Autoren aus unterschiedlichen Disziplinen wie Philosophie, Kulturwissenschaft, Kunstgeschichte, Germanistik und Anglistik setzen sich in diesem Band mit den verschiedenen Facetten des Verhältnisses von Geschlecht und Politik auseinander.

Das Buch leistet damit einen innovativen Beitrag zur Erforschung der Geschlechterverhältnisse um 1800.
(Author portrait)
Katharina Rennhak ist Wissenschaftliche Assistentin am Institut für Englische Philologie der LMU München.Virginia Richter betreut an der LMU München den BA-Studiengang am Institut für Komparatistik.

最近チェックした商品