Description
(Text)
Die Beuth Hochschule für Technik Berlin hat ihre interdisziplinären Projekte ausgebaut: In diesem Forschungsbericht stellt sie u. a. Teilergebnisse eines Projektes vor, das mit dem Deutschen Technik Museum Berlin, dem Botanischen Garten und dem Freizeit- und Erholungszentrum kooperiert - dies zeigt nebenbei, dass die Hochschule weiterhin nah an der Praxis operiert und sich weiterhin als Partner für die Industrie empfiehlt. Weitere Initiativen kommen Berliner Klein- und mittelständischen Unternehmen zugute, wie etwa das Projekt ExzellenzTandem, bei dem Studierende ihre Abschlussarbeiten oder Promotionen unter professoraler Betreuung in einem Unternehmen schreiben. Weitere Themen: E-Kollaboration und Wissensentwicklung in der Mediencommunity 2.0, verschiedene Darstellungsmöglichkeiten der Erde in Atlanten, Instandhaltungsmanagement mit PDA und mobiler Datenbank und vieles Interessantes und Innovatives mehr.
(Author portrait)
Dipl.-Psychologin Gudrun Görlitz arbeitet als Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie) in einer Praxisgemeinschaft in Augsburg sowie als Lehrtherapeutin, Supervisorin und Selbsterfahrungsleiterin an verschiedenen Weiterbildungsinstituten. Zahlreiche Veröffentlichungen zur Psychotherapie von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.