Das Kreditgeschäft in der Abschlußprüfung von Bankkaufleuten (3. Aufl. 1991. 96 S. 96 S. 33 Abb. 0 mm)

個数:

Das Kreditgeschäft in der Abschlußprüfung von Bankkaufleuten (3. Aufl. 1991. 96 S. 96 S. 33 Abb. 0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783409490917

Description


(Text)

(Table of content)
I. Welche Kredite gibt es?.- 1. Kredite im Wandel der Zeit.- 2. Unterscheidung der Kredite.- 3. Voraussetzungen für die Einräumung von Krediten.- II. Wie stellt man einen Kreditantrag?.- 1. Legitimations- und Kreditwürdigkeitsprüfung.- 2. Bilanz, Status, betriebswirtschaftliche Auswertung, Vermögensaufstellung.- 3. Kreditarten.- 4. Laufzeiten.- 5. Besicherungsmöglichkeiten.- 6. Kreditkonditionen (Zinsen, Provisionen u.ä.).- 7. Rückzahlungsmodalitäten.- 8. Sonstige Kreditvereinbarungen.- III. Wie wird über den Kreditantrag entschieden?.- 1. Genehmigung.- 2. Kompetenzregelung.- IV. Welche Sicherheiten werden für Kredite gestellt?.- 1. Bürgschaften.- 2. Sicherungsübereignung.- 3. Forderungsabtretungen.- 4. Verpfändung.- 5. Bestellung oder Abtretung von Grundpfandrechten.- 6. Grundstücksankaufskredit und Erschließungskredit.- 7. Bauzwischenkredite.- V. Wie und wann werden Kredite bereitgestellt?.- 1. Barauszahlung.- 2. Belastung des Kreditkontos und Zurverfügungstellung a/Kontokorrentkonto.- 3. Inanspruchnahme durch den Kreditnehmer.- 4. Verbuchung a/Sonderkonto.- VI. In welcher Weise werden gewährte Kredite überwacht?.- 1. Bilanzen, Status.- 2. Bestandsprüfungen/Sicherheitenüberprüfungen.- 3. Kreditverwendung.- 4. Umsatzentwicklungen.- 5. Einhaltung von Auflagen.- 6. Auswertung von Branchenberichten, statistischem Material.- 7. Überprüfung von Rechtspositionen (Auswertung von Urteilen in der Rechtsprechung).- VII. Wie fordert man gewährte Kredite zurück, und welche Maßnahmen werden veranlaßt?.- 1. Mahnung.- 2. Fälligstellung des Kredites.- 3. Antrag a/Mahnbescheid.- 4. Vollstreckungsbescheid.- 5. Zwangsvollstreckung.- 6. Vorläufiges Zahlungsverbot, Pfändungs- und Überweisungsbeschluß.- 7. Antrag a/Vergleichs- bzw. Konkursverfahren.- 8.Antrag a/Eidesstattliche Versicherung.- VIII. Wie werden gestellte Sicherheiten verwertet?.- 1. Still abgetretene Forderungen.- 2. Sicherungsübereignete Waren, Gegenstände, Kraftfahrzeuge usw.- 3. Verpfändete Guthaben, Effekten, Gegenstände (Schmuck etc.).- 4. Eingetragene Grundpfandrechte (Hypotheken, Grundschulden etc.).- 5. Inanspruchnahme von Bürgen.- IX. Welche Möglichkeiten hat der Kreditgeber bilanzmäßig bei notleidend gewordenen Kreditforderungen?.- 1. Einzelwertberichtigung.- 2. Abschreibung.- 3. Rückstellung.- Aufgaben.- Lösungen.- Stichwortverzeichnis.
(Review)
Die Ausbildung im Kreditgeschäft nimmt in den Kreditinstituten einen hohen Stellenwert ein. Von den Nachwuchskräften wird erwartet, daß sie dieses Kreditgeschäft neben den übrigen Dienstleistungen des Bankgeschäfts ebenso perfekt "verkaufen". Entsprechend hohe Anforderungen werden deshalb auch in der Abschlußprüfung an den Prüfling gestellt. Um so wichtiger ist eine systematische und gezielte Prüfungsvorbereitung. In diesem Buch kann der Prüfungsstoff aus dem Bereich "Kreditgeschäft"in knapper Form wiederholt und gefestigt werden. Fallbeispiele mit Lösungen am Ende des Buches runden die Darstellung sinnvoll ab. Das Buch eignet sich auch für junge Bankkaufleute, die sich nach der Abschlußprüfung zum Kreditsachbearbeiter ausbilden lassen wollen.

最近チェックした商品