- ホーム
- > 洋書
- > 英文書
- > Business / Economics
Contents
1. Einleitung.- Rahmenbedingungen für eine Definition des interaktiven Fernsehens.- 2. Ökonomie.- Intermediation durch interaktives Fernsehen aus ökonomischer Sicht: eine Zwischenbilanz.- Interaktives Fernsehen als unternehmerische Herausforderung.- 3. Technik und Anwendung.- Technische Grundlagen und Trends des interaktiven Fernsehens.- Interaktives Fernsehen: Status und Perspektiven.- 4. Nutzungsmuster.- Das hyperaktive Publikum — noch immer eine Illusion. Ein Essay, „revisited".- Der Zuschauer und das Bedürfnis nach Interaktivität: ein Blick in die USA.- 5. Soziale Aspekte des interaktiven Fernsehens.- Interaktives Fernsehen: Neue Communities oder atomisierte Gesellschaft?.- Das interaktive Fernsehen und seine Zuschauer.- 6. Recht.- Die Gesetzgebung vor den rechtlichen Herausforderungen des interaktiven Fernsehens.- Interaktives Fernsehen in der juristischen Praxis.- 7. Medienpolitik.- Interaktives Fernsehen: Neue Aufgaben für die Medienpolitik?.- Praxisrelevante Herausforderungen der Medienpolitik für die digitale Zukunft.- Nachwort.



