Sinn, Freiheit und Verantwortung : Mit unveröffentlichten Texten aus dem Nachlass (2. Aufl. 2023. 170 S. 194 mm)

個数:

Sinn, Freiheit und Verantwortung : Mit unveröffentlichten Texten aus dem Nachlass (2. Aufl. 2023. 170 S. 194 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783407867704

Description


(Text)
Der weltberühmte Arzt und Psychologe hatte eine unerschütterlich optimistische Sicht auf den Menschen. Egal welche Umstände, Erbanlagen oder äußeren Einflüsse wir vorfinden: Das Wesentliche des Menschen ist seine Freiheit, und Sinn und Verantwortung, wie wir mit unserem Leben umgehen, liegen in unserer Hand. Frankls Nachdenken über die Folgen unserer Freiheit sind hoch aktuell: Wie sehr nehmen wir Einfluss auf die eigene Lebensgestaltung? Ergreifen wir Möglichkeiten und gestalten sinnvolle Gegenwart? Und achten wir dabei die Würde anderer und tolerieren ihre Ansichten? Drei der vier Texte wurden noch nie in einem Buch veröffentlicht. Es sind Gespräche und Vorträge aus dem Viktor Frankl-Archiv in Wien, die Frankls Denken über Freiheit, Sinn und Verantwortung anschaulich machen. Für Frankl-Kenner, aber vor allem auch für Frankl-Entdecker:innen. Diese zum Teil wiederentdeckten philosophisch-psychologischen Texte sind von großer Wucht, sie sind Hoffnung und Trost, Mahnung und Warnungzugleich.
(Review)
»Dieser Band ist ein guter Einstieg in Frankls Denken, da die Texte überaus verständlich sind.« Alexander Kluy, Psychologie Heute, 11/2023 »Die Texte finde ich hochaktuell und auch für heutige Seelenzustände durchaus hilfreich. Was man heute als Burnout bezeichnet, hieß früher beispielsweise Managerkrankheit und Frankls Analysen motivieren auch heute dazu, sich mit dem eigenen Leben auseinanderzusetzen, mit gesellschaftlicher Verantwortung.« Christine Gorny, Bremen Zwei, 18.1.2024 »Sie geben einen guten Einblick in sein ureigenes Denken, sein Wesen und seine Art, das eigene Erleben in Sinn zu verwandeln.« Freya Rickert, ekz.Bibliotheksservice, 2023/44 »Die Texte dieses Buches sind einzigartig und faszinierend. Obwohl über Frankl schon viel geschrieben und gesprochen wurde, enthalten sie doch Überraschendes, Neues sowie spannende Bezüge zu brandaktuellen Forschungsfragen.« Prof. Dr. Tobias Esch, Neurowissenschaftler, Gesundheitsforscher und Bestsellerautor
(Author portrait)
Viktor E. Frankl (1905-1997) wurde als Begründer der dritten Schule der Wiener Psychotherapie bekannt. Fast seine gesamte Familie starb in Konzentrationslagern, er selbst entging dem Tod nach der Odyssee durch vier Konzentrationslager nur knapp. Nach seiner Rückkehr wurde er Professor für Neurologie und Psychiatrie an der Universität Wien und hatte Professuren in den USA inne. Als erster Psychologe stellte er die Erfahrung von Sinn ins Zentrum der therapeutischen Praxis. Seine Bücher erreichten Millionenauflagen; sie erschienen in über 50 Sprachen.Viktor E. Frankl (1905-1997) wurde als Begründer der dritten Schule der Wiener Psychotherapie bekannt. Fast seine gesamte Familie starb in Konzentrationslagern, er selbst entging dem Tod nach der Odyssee durch vier Konzentrationslager nur knapp. Nach seiner Rückkehr wurde er Professor für Neurologie und Psychiatrie an der Universität Wien und hatte Professuren in den USA inne. Als erster Psychologe stellte er die Erfahrung von Sinn ins Zentrum der therapeutischen Praxis. Seine Bücher erreichten Millionenauflagen; sie erschienen in über 50 Sprachen.

最近チェックした商品